|

Dietmar Loeffler

Theatre

Active in the network

Musik

Dietmar Loeffler

Theatre

About me

Dietmar Loeffler, geboren in Tübingen, studierte Klavier und Dirigieren in Zürich, Paris und Hamburg. Er ist einer der vielseitgsten Musiker in der deutschen Theaterwelt Bei ihm verbinden sich eine fundierte klassische Ausbildung mit der Neugier an aktuellen Inhalten. Einerseits spielt er Werke von Johannes Brahms für die Deutsche Grammophon ein, andererseits arbeitet er als musikalischer Leiter, Autor und Regis...
Dietmar Loeffler, geboren in Tübingen, studierte Klavier und Dirigieren in Zürich, Paris und Hamburg. Er ist einer der vielseitgsten Musiker in der deutschen Theaterwelt Bei ihm verbinden sich eine fundierte klassische Ausbildung mit der Neugier an aktuellen Inhalten. Einerseits spielt er Werke von Johannes Brahms für die Deutsche Grammophon ein, andererseits arbeitet er als musikalischer Leiter, Autor und Regisseur an den großen deutschen Bühnen.

»Ein Stück vom Himmel« ( Deutsches Theater Berlin, Hamburger Kammerspiele), »All Inclusive« (Schauspiel Bremen) sowie »Schöner wärs, wenn’s schöner wär« (Schauspiel Frankfurt), »home sweet home« (Schauspiel Münster), »Der Stoff aus dem die Helden sind« (Staatstheater Kassel) oder »Die Vollbeschäftigten« (Grillotheater Essen) und sind Beispiele seiner Arbeit. Am Thalia Theater ist Dietmar Loeffler in »Thalia Vista Social Club« zu sehen und zu hören und am Schauspielhaus Hamburg in »Mein Ball«, und »Trostpreis für Deutschland«.
Für die Uraufführung des Satyrspiels »Ambrosia« (Essen) komponierte er die Musik, ebenso wie für »Scherz, Satire, Ironie undt tiefere Bedeutung« (Frankfurt) »Szenen einer Ehe« und »Anna Karenina« (Berlin).

Seit November spielt er in dem Zwei-Personen-Stück »Azzurro« in Zürich und bereitet am Schauspielhaus Hamburg den Konzertabend »Tiger und Babs« (Songs von Barbra Streisand und Tom Jones) mit einer zehnköpfigen Band vor. Anfang April hat der Künstler am selben Haus in dem Stück »Zigeunerjunge« Premiere.
Die Hamburger Kammerspiele zeigen ab Sommer seinen Kultliederabend »Männerbeschaffungsmaßnahmen«, der 2007 mit dem Hessischen Theaterpreis ausgezeichnet wurde. In Frankfurt inszeniert er in der Spielzeit 2008/2009 einen neuen Liederabend.
Dietmar Loeffler lebt in Hamburg, ist verheiratet und hat drei Kinder.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager