Geboren 1962 in Hamburg. Er ist Kunst- und Kulturschaffender mit Schwerpunkt Humor und Gründungsmitglied von Studio Braun. November 2004 literarisches Debüt mit dem autobiographischen Roman »Fleisch ist mein Gemüse«. 2005 erste Regiearbeit am deutschen Schauspielhaus in Hamburg »Phoenix – Wem gehört das Licht?«, Hörbuch »Fleisch ist mein Gemüse«. 2007 gemeinsam mit dem österreichischen Humoristen Chris...
Geboren 1962 in Hamburg. Er ist Kunst- und Kulturschaffender mit Schwerpunkt Humor und Gründungsmitglied von Studio Braun. November 2004 literarisches Debüt mit dem autobiographischen Roman »Fleisch ist mein Gemüse«. 2005 erste Regiearbeit am deutschen Schauspielhaus in Hamburg »Phoenix – Wem gehört das Licht?«, Hörbuch »Fleisch ist mein Gemüse«. 2007 gemeinsam mit dem österreichischen Humoristen Christopf Grissemann und Dirk Stermann Drehbuch und Hauptrollen im Kinofilm »Immer nie am Meer«. 2008 Verfilmung von »Fleisch ist mein Gemüse« (Buch und Regie: Christian Görlitz) Im April 2008 zweite Studio Braun Regiearbeit am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, literarische Vorlage ist »Dorfpunks« von Rocko Schamoni. Im Oktober 2008 erschien das Buch »Die Zunge Europas«. 2009/10: erster Studio Braun Film »Fraktus« gemeinsam mit Christian Ulmen, zweite Produktion in Österreich, Album »Heinzis große Liederfibel« mit ausgewählten Liedern. Im Schauspielhaus in Hamburg ist er zu sehen in den Studio Braun- Produktionen »Dorfpunks – Die Blüten der Gewalt«, »Rust - Ein deutscher Messias« sowie in »Fleisch ist mein Gemüse«.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.