|

Hermann Book

Theatre

Active in the network

Ensemble

Hermann Book

Theatre

About me

Geboren 1967 in Neuenlande, wuchs auf dem elterlichen Bauernhof auf. Nach dem Zivildienst arbeitete er zunächst in der Alten- und Krankenpflege und begann 1991 mit dem Studium der Schauspielpädagogik/-therapie. Nach Abschluss des Studiums leitete er verschiedene Theaterprojekte mit Kindern, Jugendlichen, Drogenabhängigen und Senioren in ganz Deutschland. In dieser Zeit war er Mitbegründer des Theaters Satyricon i...
Geboren 1967 in Neuenlande, wuchs auf dem elterlichen Bauernhof auf. Nach dem Zivildienst arbeitete er zunächst in der Alten- und Krankenpflege und begann 1991 mit dem Studium der Schauspielpädagogik/-therapie. Nach Abschluss des Studiums leitete er verschiedene Theaterprojekte mit Kindern, Jugendlichen, Drogenabhängigen und Senioren in ganz Deutschland. In dieser Zeit war er Mitbegründer des Theaters Satyricon in Bremen, das mit seinen Produktionen im In- und Ausland gastierte. 1998 führte ihn sein Weg zunächst ins »moks« und vier Jahre später ins Schauspielensemble des Bremer Theaters. Es begann die enge Zusammenarbeit mit Klaus Schumacher. Außerdem spielte er Rollen wie Kasimir in »Kasimir und Karoline« (Regie: Andrej Woron) oder Herzog von Albany in »König Lear« (Regie: Karin Henkel). Am Jungen Schauspielhaus spielte er in »Mutter Afrika«, die Titelrolle in »Cyrano«, Wolf in »Tags anders... nachts auch«, Rocco in »Kleine Engel«, die Rolle des Kolbert in »Ehrensache« (jeweils Regie: Klaus Schumacher), »Die Schöne und das Biest« (Regie: Theo Fransz) und in »Die wilden Schwäne« (Regie: Taki Papaconstantinou). Außerdem spielte er den Vater in »Louis und Louisa« (Regie: Klaus Schumacher) und in »Die Brüder Löwenherz« (Regie: Theo Fransz). Zusammen mit den anderen Ensemble-Mitgliedern des Jungen Schauspielhauses erhielt Hermann Book 2006 für die Leistungen in der Spielzeit 2005/2006 den Nachwuchspreis der Freunde des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg. In der Spielzeit 2012/2013 ist er in den Inszenierungen »Alice im Wunderland« (Regie: Barbara Bürk), »Die Gerechten« (Regie: Alexander Riemenschneider), »Nipple Jesus« (Regie: Konradin Kunze), »Hamlet«, »Haram/Desaparecidos«, »Wut«, »Rico, Oskar und die Tieferschatten«, »Elektra« (Regie: alle Klaus Schumacher), »Hacking Luleå« (Regie: Konradin Kunze) und in »Nathan« zu sehen.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager