|

Niels Bormann

Theatre

Active in the network

Schauspieler

Niels Bormann

Theatre

About me

Geboren 1973 in Bremen. Seit der Spielzeit 2009/10 Ensemblemitglied der Schaubühne. Schauspielstudium an der Universität der Künste Berlin. Seit Abschluss 2000 diverse freie Arbeiten an den sophiensaelen und am Ballhaus Ost, hauptsächlich mit der Gruppe Lubricat. Gastengagements u. a. am Deutschen Theater Berlin (»Verratenes Volk«, Regie: Einar Schleef, 2000), am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg (»Hysteriko...
Geboren 1973 in Bremen. Seit der Spielzeit 2009/10 Ensemblemitglied der Schaubühne. Schauspielstudium an der Universität der Künste Berlin. Seit Abschluss 2000 diverse freie Arbeiten an den sophiensaelen und am Ballhaus Ost, hauptsächlich mit der Gruppe Lubricat. Gastengagements u. a. am Deutschen Theater Berlin (»Verratenes Volk«, Regie: Einar Schleef, 2000), am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg (»Hysterikon«, Regie: Ingrid Lausund, 2001), am Maxim Gorki Theater Berlin (u. a. »Die Bibel 1–5«, Regie: Bruno Cathomas, 2004) sowie am Hebbel am Ufer/HAU (»Unendlicher Spaß« Künstlerische Leitung: Matthias Lilienthal, 2012). Fernseh- und Kinofilme (Auswahl): »Mondkalb« (Regie: Sylke Enders, 2008), »Adopted« (Regie: Gudrun F. Widlok und Rouven Rech, 2010) und »Ensemble« (Regie: Eva Könnemann, 2010). Seit 2010 Szenelehrer an der Universität der Künste Berlin.

Schaubühne:
»Deutschlandsaga« Uraufführungswerkstatt (Regie: Robert Borgmann und Jan-Christoph Gockel, Spielzeit 2007/08)
»Dritte Generation« von Yael Ronen & the Company (Regie: Yael Ronen, 2009)
»Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken?« Teil 1 (Realisation: Patrick Wengenroth, 2009)
Hephaistos/Io/Hermes in »Prometheus, gefesselt« von Aischylos (Regie: Jossi Wieler, 2009)
»Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken?« Teil 3 (Realisation: Patrick Wengenroth, 2010)
»Entgrenzung« Ein Projekt von Frank Oberhäußer (Realisation: Frank Oberhäußer, 2010)
»Der gute Mensch von Sezuan« von Bertolt Brecht (Regie: Friederike Heller, 2010)
Roderigo in »Othello« von William Shakespeare (Regie: Thomas Ostermeier, 2010)
»Die Heimkehr des Odysseus« nach Claudio Monteverdi (Regie: David Marton, 2011)
»Regen in Neukölln« von Paul Brodowsky (Regie: Friederike Heller, UA 2011)
»The Day Before the Last Day« von Yael Ronen & the Company (Regie: Yael Ronen, UA 2011)
»Das wohltemperierte Klavier« Musiktheater nach Johann Sebastian Bach unter Verwendung des Romans »Melancholie des Widerstands« von László Krasznahorkai (Regie: David Marton, 2012)
»Galaxy« (Regie und Konzept: BLITZ, 2012)
Rjumin in »Sommergäste« von Maxim Gorki (Regie: Alvis Hermanis, 2012)
»Angst essen Deutschland auf«, Texte von Rainer Werner Fassbinder (Realisation: Patrick Wengenroth, 2013)
»Notizen aus der Küche« von Rodrigo García (Realisation: Patrick Wengenroth, 2013)
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager