In Hamburg stand Ulrich Bähnk lange Zeit im festen Engagement auf den Bühnen solch renommierter Häuser wie dem Thalia Theater, dem Deutschen Schauspielhaus, den Kammerspielen und dem Theater im Zimmer. Unter der Regie von Christoph Roethel spielte er mit Bravur die Rolle des "Nick" in WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOLFF? und die Rolle des "Wladimir" in WARTEN AUF GODOT und wurde für diese außerordentlichen Leistung...
In Hamburg stand Ulrich Bähnk lange Zeit im festen Engagement auf den Bühnen solch renommierter Häuser wie dem Thalia Theater, dem Deutschen Schauspielhaus, den Kammerspielen und dem Theater im Zimmer. Unter der Regie von Christoph Roethel spielte er mit Bravur die Rolle des "Nick" in WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOLFF? und die Rolle des "Wladimir" in WARTEN AUF GODOT und wurde für diese außerordentlichen Leistungen mit dem Boy-Gobert-Preis der Stadt Hamburg ausgezeichnet. Dem Fernsehpublikum ist er aus der ZDF-Serie RETTUNGSFLIEGER und Produktionen wie STUBBE VON FALL ZU FALL, EIN FALL FÜR ZWEI, WOLFFS REVIER, DIE SPEZIALISTEN RHEIN-MAIN, DER LANDARZT, CHEWING THE FAT und MORD IN BESTER GESELLSCHAFT bekannt.
"Der letzte Raucher" 2008/2009
"Ein fliehendes Pferd" 2007/2008
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.