Esther Bialas studiert Kostümbild in Hamburg an der FH Armgartstraße bei Prof. Dirk von Bodisco und Prof. Marianne Stromberg. Ihre Kariere startet sie 1996 in der Off-Theater-Szene in Berlin und Hamburg. Gesellschaftspolitische Themen und Low Budget Lösungen bestimmen ihre Zeit als Ausstatterin. Ihre zahlreichen Kostümbilder für Schauspiel-Regisseur Nicolas Stemann prägen die Ästhetik des Theaters der Hamburge...
Esther Bialas studiert Kostümbild in Hamburg an der FH Armgartstraße bei Prof. Dirk von Bodisco und Prof. Marianne Stromberg. Ihre Kariere startet sie 1996 in der Off-Theater-Szene in Berlin und Hamburg. Gesellschaftspolitische Themen und Low Budget Lösungen bestimmen ihre Zeit als Ausstatterin. Ihre zahlreichen Kostümbilder für Schauspiel-Regisseur Nicolas Stemann prägen die Ästhetik des Theaters der Hamburger Schule in den 2000er Jahren. Bühnenbildnerin wird sie nach Assistenzen u. a. bei Wilfried Minks und im Zuge der Mitgründung des freien Theaterkollektivs LaborLavache. Deren Sujets reichen von Klassikeradaptionen bis Roman-Dramatisierungen. Die Gruppe wird mehrfach ausgezeichnet und führt Esther Bialas als Ausstatterin an Marthalers Schauspielhaus Zürich. Diverse Produktionen der Gruppe Stemann, u. a. Uraufführungen von Elfriede Jelinek, werden zum Berliner Theatertreffen, den Salzburger Festspielen und zur Ruhrtriennale eingeladen. Wirkungsstätten sind das Burgtheater Wien, das Deutsche Theater Berlin, das Thalia Theater Hamburg und das Theater Basel und viele andere. Ausstattungen an großen Häusern im Musiktheater folgen – Oper, Musical, Tanz und Operette erweitern die Genres ihrer Projekte. Für Opernregisseur:innen wie Barrie Kosky, Stefan Herheim, Martin G. Berger, Sigrid Strøm Reibo, Daniel Kramer und Christian Räth schafft sie opulente Kostüm- und Bühnenbilder, u. a. für „Die Zauberflöte“ an der Komischen Oper Berlin, die seit ihrer Premiere um die Welt reist. Engagements führen sie von Bregenz nach Basel, von Oslo nach Lyon und Los Angeles nach New York. Zum 100-jährigen Bauhaus-Jubiläum entwickelt sie 2019 mit Nico an The Navigators eine Augmented Reality Performance in den Meisterhäusern Dessau. Sie erhielt ein Pentiment-Stipendium bei Professorin Sabine Tschierschki in Modezeichnen. Zur Freude der Cineastin bleiben Ausstattungs-Seitensprünge ins Kino und Fernsehen nicht aus. Ihre Arbeiten wurden wiederholte Male in der Zeitschrift Theater Heute als bestes Kostümbild genannt. An der Hochschule für Bildende Künste Hamburg lehrte sie Kostümbild. Esther Bialas lebt in Berlin.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.