Fabio Sartori
About me
Zur Eröffnung der Saison 1997/1998 stand er am Teatro alla Scala in Mailand in Giuseppe Verdis »Macbeth« unter der Leitung von Riccardo Muti auf der Bühne. Unter der Leitung des Dirigenten ...
Zur Eröffnung der Saison 1997/1998 stand er am Teatro alla Scala in Mailand in Giuseppe Verdis »Macbeth« unter der Leitung von Riccardo Muti auf der Bühne. Unter der Leitung des Dirigenten sang er in Mailand auch Verdis »Messa da Requiem«. Außerdem sang Fabio Sartori am Teatro La Fenice sowie am Teatro Comunale in Bologna. 1998 gab er sein Debüt in zwei wichtigen Rollen: Am Teatro Comunale stand er als Gabriele Adorno in »Simon Boccanegra« auf der Bühne und gab die Titelrolle in »Don Carlo« in Bologna sowie am Teatro Regio in Parma. Mit »Simon Boccanegra« debütierte Fabio Sartori 1999 unter der Leitung von Claudio Abbado in Berlin. Im selben Jahr gab er an der Wiener Staatsoper sein Debüt in Gaetano Donizettis »Linda di Chamounix« sowie an der Lyric Opera in Chicago in Vincenzo Bellinis »I Capuleti e i Montecchi«. 2009 kehrte er in Verdis »I due Foscari« zurück an das Teatro alla Scala und sang in »Simon Boccanegra« in Zürich, Berlin und Wien; sowie 2010 in Berlin, Mailand und Madrid. 2010 folgten Francesco Cileas »Adriana Lecouvreur« in Florenz, Verdis »Messa da Requiem« in Buenos Aires gemeinsam mit dem Teatro alla Scala. Außerdem sang er in Verdis »Attila« in Mailand und China und gab Konzerte mit dem Orchester des Maggio Musicale Fiorentino unter der Leitung von Zubin Mehta in Mumbai/Indien. Am Operhaus in Zürich gab er sein Debüt in Verdis »I masnadieri« und in »Norma« an den Häusern in Las Palmas und in Rom. Einen großen Erfolg feierte Fabio Sartori mit Verdis »Oberto, Conte di San Bonifacio« am Teatro alla Scala in Mailand, mit »Aida« während des Festivals Arena di Verona und mit »Don Carlo« in Mailand und Zürich. Bedeutend war 2014 seine Teilnahme an Verdis »Messa da Requiem« unter der Leitung von Gianandrea Noseda mit einer Tournee des Teatro Regio in Turin am Mariinsky-Theater in St. Petersburg, sowie die Neuproduktion von »Tosca« unter der Leitung von Daniel Barenboim an der Staatsoper Berlin. Als regelmäßiger Gast am Teatro alla Scala kehrte er mit »Simon Boccanegra« und »Aida« unter der Leitung von Zubin Mehta dorthin zurück. Mit »Simon Boccanegra« wird er auch an der Tournee des Theaters 2016 (Taipeh, Seoul und Moskau) teilnehmen.
Seine nächsten Engagements sind »La Bohème« am Mailänder Teatro alla Scala, »Adriana Lecouvreur« am Teatro Massimo in Palermo, »Simon Boccanegra« auch am Mailänder Teatro alla Scala und an der Staatsoper in Wien und »Tosca« am Gran Teatre del Liceu in Barcelona.
Foto: Victor Santiago