|

Olaf Winter

Theatre

Active in the network

Licht

Olaf Winter

Theatre

About me

Nach seinen Studien der Musikwissenschaft, Germanistik und Publizistik (1978–1985, Magister Artium), währenddessen es erste Beleuchtungseinrichtungen am Wolfgang-Borchert-Theater in Münster gab, studierte Olaf Winter Lighting Design am Studio and Forum of Stage Design in New York City.
Im Anschluss (seit 1989) arbeitete er als Beleuchtungsdesigner bei William Forsythe und dem Ballett Frankfurt mit freien Arbeit...
Nach seinen Studien der Musikwissenschaft, Germanistik und Publizistik (1978–1985, Magister Artium), währenddessen es erste Beleuchtungseinrichtungen am Wolfgang-Borchert-Theater in Münster gab, studierte Olaf Winter Lighting Design am Studio and Forum of Stage Design in New York City.
Im Anschluss (seit 1989) arbeitete er als Beleuchtungsdesigner bei William Forsythe und dem Ballett Frankfurt mit freien Arbeiten für u. a. das Bayerische Staatsschauspiel, die Pocket Opera Company in Nürnberg und das Ensemble Modern (Frank Zappa’s »Yellow Shark«).
Seit 1994 war er auch Beleuchtungsdesigner der Oper Frankfurt, zu deren Technischen Direktor er 2001 ernannt wurde. Olaf Winter konzipierte das Licht für Inszenierungen von Christoph Marthaler (u. a. »Katja Kabanowa« bei den Salzburger Festspielen, »La traviata« und »Wozzeck« an der Opéra Bastille), für Christoph Nel (u. a. »Salome«, »Parsifal« an der Oper Frankfurt, »Aida« an der Bayerischen Staatsoper) und Christof Loy (u. a »Armida«, Salzburger Festspiele, »Tristan und Isolde«, Covent Garden London, »Alceste« beim Festival Aix-en-Provence). Mit Claus Guth und Christian Schmidt erarbeitete er als Lichtdesigner u. a. den gesamten Da-Ponte-Zyklus für die Salzburger Festspiele, »Il trittico« an der Oper Frankfurt, »L’Orfeo« am Theater an der Wien und kürzlich »Die Frau ohne Schatten« am Teatro alla Scala. Seit 2009 ist Olaf Winter Technischer Direktor von Oper und Schauspiel Frankfurt. Kommende Projekte als Lichtdesigner sind u. a. an der Mailänder Scala, an der Wiener Staatsoper, am Theater an der Wien, bei den Bregenzer Festspielen, am Royal Opera House Covent Garden London und der Grand Opera in Houston geplant.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager