Geboren 1986 in Lębork (Lauenburg) in Polen. 1989 kam sie nach Hamburg und machte 2005 ihr Abitur. Anschließend wirkte sie bei zwei »Backstage«-Projekten am Schauspielhaus mit: als Wendla in »Zertrümmert« (Regie: Dominique Schnizer) und als Gretchen in »dreimal täglich ich« (Regie: Michael Müller). Von 2007 bis 2011 studierte sie an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« in Berlin. Währen...
Geboren 1986 in Lębork (Lauenburg) in Polen. 1989 kam sie nach Hamburg und machte 2005 ihr Abitur. Anschließend wirkte sie bei zwei »Backstage«-Projekten am Schauspielhaus mit: als Wendla in »Zertrümmert« (Regie: Dominique Schnizer) und als Gretchen in »dreimal täglich ich« (Regie: Michael Müller). Von 2007 bis 2011 studierte sie an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« in Berlin. Während dieser Zeit filmte sie mit Leander Haußmann (»Dinosaurier«, 2009) und Petra Lüschow (»Der kleine Nazi«, 2010). Im Deutschen Theater Berlin war sie zu sehen als Ophelia in »Hamlet« (Regie: Andreas Kriegenburg, 2009) und Sophie in »Kabale und Liebe« (Regie: Stephan Kimmig, 2010) sowie als Almut in Leander Haussmanns Inszenierung »Kleiner Bruder« am bat-Studiotheater Berlin. Seit Anfang 2011 ist sie festes Ensemblemitglied am Deutschen Schauspielhaus; sie spielte hier u.a. in »Bestie Mensch« nach Émile Zola (Regie: Clemens Mädge), »Die Dreigroschenoper« von Bertolt Brecht (Regie: Jarg Pataki), »Peter Pan« von James Matthew Barrie (Regie: Samuel Weiss), »Der große Gatsby« nach F. Scott Fitzgerald in einer Fassung von Rebekka Kricheldorf (Regie: Markus Heinzelmann) und in »Fleisch ist mein Gemüse« von und mit Studio Braun. In der Spielzeit 2012/2013 ist sie in »Das Ding« von Philipp Löhle (Regie: Jan Philipp Gloger), »Ein Pfund Fleisch« von Albert Ostermaier (Regie: Dominique Schnizer) und in »So was von da« (Regie: Jorinde Dröse) zu sehen.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.