Albina Shagimuratova wurde in Tashkent, Russland, geboren und studierte Gesang am Moskauer Konservatorium, wo sie 2007 mit Auszeichnung abschloss. Sie erlangte erstmals internationale Aufmerksamkeit, als sie 2007 die Goldmedaille des Tschaikowsky-Wettbewerbs in Moskau gewann. Die Russin wurde 2006 Mitglied des Opernstudios in Houston und sang dort unter anderem die Partien der Königin der Nacht (»Die Zauberflöte«...
Albina Shagimuratova wurde in Tashkent, Russland, geboren und studierte Gesang am Moskauer Konservatorium, wo sie 2007 mit Auszeichnung abschloss. Sie erlangte erstmals internationale Aufmerksamkeit, als sie 2007 die Goldmedaille des Tschaikowsky-Wettbewerbs in Moskau gewann. Die Russin wurde 2006 Mitglied des Opernstudios in Houston und sang dort unter anderem die Partien der Königin der Nacht (»Die Zauberflöte«) und der Musetta (»La Bohème«). Sie gab ihr Europa-Debüt im August 2008 als Königin der Nacht bei den Salzburger Festspielen unter dem Dirigat von Riccardo Muti. Seitdem gilt diese Rolle als ihre Visitenkarte. In der Spielzeit 2009/10 war sie mit ihr an der Metropolitan Opera New York, an der Deutschen Oper Berlin, an der Los Angeles Opera sowie am Bolschoi Theater zu erleben. Auch andere Partien gehören zu ihrem Repertoire, beispielsweise die Violetta (»La Traviata«), der Schwan (»Das Märchen vom Zaren Saltan«), das Sandmännchen (»Hänsel und Gretel«) und die Königin von Shemakha (»Der goldene Hahn«). Sie war außerdem in einer selten aufgeführten Oper, in Haydns »Il Mondo della Luna«, als Flaminia zu hören. Albina Shagimuratova beherrscht mehrere Konzertpartien in Werken von Rossini und Fauré. Sie sang zudem Mozarts Requiem unter Sviatoslav Richter in Moskau und Beethovens 9. Sinfonie sowie Mahlers 8. Sinfonie mit dem Tchaikowsky Symphony Orchestra unter Vladimir Fedoseyev. Als Königin der Nacht gibt Albina Shagimuratova in der Spielzeit 2010/11 ihr Hamburg-Debüt.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.