|

Manuel Günther

Theatre

Manuel Günther

Theatre

About me

Manuel Günther studiert seit 2006 bei Thomas Thomaschke und Piotr Bednarski an der Hochschule für Musik in Dresden und ist seither auch Mitglied des Dresdner Kammerchores unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann. Er wurde Finalist beim Bundeswettbewerb Gesang Berlin 2010 sowie Preisträger des Internationalen Gesangswettbewerb der Kammeroper Schloss Rheinsberg 2010 und 2012. Der junge Tenor gastierte schon frÃ...
Manuel Günther studiert seit 2006 bei Thomas Thomaschke und Piotr Bednarski an der Hochschule für Musik in Dresden und ist seither auch Mitglied des Dresdner Kammerchores unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann. Er wurde Finalist beim Bundeswettbewerb Gesang Berlin 2010 sowie Preisträger des Internationalen Gesangswettbewerb der Kammeroper Schloss Rheinsberg 2010 und 2012. Der junge Tenor gastierte schon früh an verschiedenen Häusern wie dem Théâtre des Champs Elysées Paris, der Komischen Oper Berlin, der Sächsischen Staatsoper Dresden, dem Theater Hof, dem Theater Nordhausen, dem Theater Rudolstadt sowie dem Kleinen Haus des Sächsischen Staatsschauspiels. Auch war er in verschiedenen Produktionen wie dem Lausitzer Opernsommer, den Thüringer Schlossfestspielen Sondershausen und dem Internationalen Festival junger Sänger der Kammeroper Schloss Rheinsberg zu erleben. Dabei interpretierte er Rollen wie Tamino (»Die Zauberflöte«), Don Ottavio (»Don Giovanni«), Baron Kronthal (»Der Wildschütz«), Jüngster Bruder/Prinz (»Der gestiefelte Kater«) sowie Partien in den Opern »Parsifal«, »Alcina«, »Luther« und »Gadzo – Eine Zigeuneroper«. Manuel Günther ist zudem im Oratoriums- und Konzertbereich tätig und arbeitete hier bereits mit Dirigenten wie Ekkehard Klemm und Rafael Frühbeck de Burgos zusammen. Partien in bekannten Oratorien wie Mendelssohns »Paulus«, Händels »Messias«, Bachs »Matthäuspassion« und »Weihnachtsoratorium« sowie »Die Schöpfung« von Haydn gehören zu seinem festen Repertoire. Ab der Spielzeit 2012/13 ist Manuel Günther Mitglied des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Hamburg.
Foto: Michael Blessing
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager