Photo 2024
|

Ralf Schoofs

Fine Arts, Design, Craft

Contact

Mozartstraße 48
47226 Duisburg
+49 1578 7372666

Ralf Schoofs

Fine Arts, Design, Craft

About me

Durch die Fernsehübertragung der Mondlandungen in den frühen 70er Jahren, wurde mein Interesse am Phantastischen geweckt. Zur Malerei kam ich über Bücher und Filme des SF-Genres. Ich wollte selbst solche Bilder von Raumschiffen und fremden Wesen besitzen!
1988, wärend eines Urlaubs in den Alpen, entdeckte ich mein Interesse für die Astronomie. Schon bald darauf besaß ich ein Teleskop und mein Hobby begann lang...
Durch die Fernsehübertragung der Mondlandungen in den frühen 70er Jahren, wurde mein Interesse am Phantastischen geweckt. Zur Malerei kam ich über Bücher und Filme des SF-Genres. Ich wollte selbst solche Bilder von Raumschiffen und fremden Wesen besitzen!
1988, wärend eines Urlaubs in den Alpen, entdeckte ich mein Interesse für die Astronomie. Schon bald darauf besaß ich ein Teleskop und mein Hobby begann langsam, die Inhalte meiner Bilder zu beeinflussen. Die Landschaften sollen so konzipiert sein, als blicke man aus dem Fenster einer Landefähre. Die Art und Weise, wie ich die Objekte in die Umgebung einfüge, die Gestaltung von Perspektive und Struktur der Planeten- landschaften, muß beim Betrachter den Eindruck erwecken, diese utopischen Welten betreten zu können.
Dabei ist die Airbrush-Pistole nicht als Universalwerkzeug zu verstehen, denn wer versucht, ihre technischen Grenzen und die der eigenen Kunstfertigkeit zu überschreiten, wird sehr schnell enttauscht werden.

Ralf Schoofs

1997:
Space Vision, Planetarium Stuttgart.

2016 - 2016 Unter dem Titel ‚Gemeinsam – kulturelle Vielfalt‘ waren künstlerische Arbeiten der Mitglieder der Moerser Palette e.V. in den Fraktionsräumen der SPD zu sehen.
2000:
Sieben Hügel – Bilder und Zeichen des 21. Jahrhunderts, Martin-Gropius-Bau, Berlin.
2007:
Zwei Künstler - Zwei Welten, Ausstellung mit Ludger Otten, Planetarium Bochum.
2014: 35 Jahre Moerser Palette e.V. - Gemeinschaftsausstellung im Peschkenhaus

Autodidakt

2010: 1. Platz des Fotobuch-Wettbewerbs der Zeitschrift DOCMA und der Firam CEWE COLOR.

2011: Monografie SPACE ART, Fotobuch, Hardcover, Format 30 cm x 30 cm, 98 Seiten, durchgehend farbig.
Vorwort von Prof. Dr. Hans-Ulrich Keller, Stuttgart
2011: Monografie SPACE ART, Fotobuch, Hardcover, Format 30 cm x 30 cm, 98 Seiten, durchgehend farbig.
Vorwort von Prof. Dr. Hans-Ulrich Keller, Stuttgart.

Portfolio / work

skip_media_container
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager