|

Katrin Plötzky

Theatre

Active in the network

Bühne

Katrin Plötzky

Theatre

About me

Katrin Plötzky wurde 1973 in Verden an der Aller geboren. Sie studierte Bühnenbild in den Niederlanden bei Peter de Kimpe. Nachdem sie in den ersten Jahren nach dem Studium hauptsächlich für Tanztheaterproduktionen in Berlin, Bremen und Essen verantwortlich war, begann eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit Klaus Schumacher sowohl am Moks am Theater Bremen als auch am Staatstheater Stuttgart unter der Intendanz ...
Katrin Plötzky wurde 1973 in Verden an der Aller geboren. Sie studierte Bühnenbild in den Niederlanden bei Peter de Kimpe. Nachdem sie in den ersten Jahren nach dem Studium hauptsächlich für Tanztheaterproduktionen in Berlin, Bremen und Essen verantwortlich war, begann eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit Klaus Schumacher sowohl am Moks am Theater Bremen als auch am Staatstheater Stuttgart unter der Intendanz von Friedrich Schirmer. Seit 2005 ist sie Ausstattungsleiterin des Jungen Schauspielhauses Hamburg und Atelierleiterin Bühne. Sie stattete u. a. folgende Produktionen aus: „Warum das Kind in der Polenta kocht“ (Regie: Nadine Schwitter), „Die Gerechten“ (Regie: Alexander Riemenschneider), „ Mutter Afrika“, „ Die Odyssee“, „Rico, Oskar und die Tieferschatten“, „Romeo und Julia“, „Wut“ und „Hiob“ (Regie: Klaus Schumacher). 2011 erhielt sie für ihr Bühnenbild von Roland Schimmelpfennigs „Der goldene Drache“ den Rolf-Mares-Preis. Am Theater Bremen gestaltete sie u. a. die Bühne für Klaus Schumachers „Buddenbrooks“, „Kleiner Mann – was nun?“, „Woyzeck“, „Väter und Söhne“, „Tom Sawyer“, „Die Dreigroschenoper“ und „Ronja Räubertochter“.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager