Die armenische Sopranistin Lusine Ghazaryan studierte Gesang an den Musikhochschulen in ihrer Heimatstadt Eriwan und Mannheim. Bereits während ihres Studiums trat sie in zahlreichen Opernaufführungen und Konzerten solistisch in Erscheinung, u. a. als Mutter in Humperdincks „Hänsel und Gretel“ oder Dido in Purcells „Dido und Aeneas“. In der Spielzeit 2007/2008 war sie Mitglied des Internationalen Opernstudi...
Die armenische Sopranistin Lusine Ghazaryan studierte Gesang an den Musikhochschulen in ihrer Heimatstadt Eriwan und Mannheim. Bereits während ihres Studiums trat sie in zahlreichen Opernaufführungen und Konzerten solistisch in Erscheinung, u. a. als Mutter in Humperdincks „Hänsel und Gretel“ oder Dido in Purcells „Dido und Aeneas“. In der Spielzeit 2007/2008 war sie Mitglied des Internationalen Opernstudios am Opernhaus Zürich und stand u. a. als Contessa di Ceprano in „Rigoletto“, Tatjana in „Eugen Onegin“ oder Eurydike in Glucks „Orpheus und Eurydike“ auf der Bühne. Bei den Zürcher Festspielen wirkte sie in Händels „Rinaldo“ unter William Christie mit. Ab der Spielzeit 2008/2009 führte sie ein Engagement als Chorsopran an das Theater Dortmund, wo sie auch kleinere Solopartien wie Dolcina in Puccinis „Suor Angelica“ oder Heloise in Offenbachs „Ritter Blaubart“ übernahm. Seit 2011 ist sie Mitglied des Opernchors des Theater Bremen. Solistisch stand sie hier bereits als 1. Edelknabe in „Tannhäuser“, als eines der sechs Mädchen von Jenny in „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“, Christa in Janáceks „Die Sache Makropulos“, in der Sopranpartie in Rossinis „Le petite Messe solennelle“, Hahn und Wirtin in Janáceks „Das schlaue Füchslein“ sowie in Verdis „Ein Maskenball – Un ballo in maschera“ auf der Bühne.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.