|

Justus Ritter

Theatre

Active in the network

Mitarbeiter

Justus Ritter

Theatre

About me

Justus Ritter, 1988 in Hamburg geboren, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Theaterakademie Hamburg. Seit 2011 ist er Mitglied von cobratheatercobra, 2012/2013 war er im Schauspielhaus Hamburg als Zettel im „Sommernachtstraum“ in der Regie von Samuel Weiss zu sehen. Er wirkte in mehreren cobratheatercobra-Produktionen in der Regie von Martin Grünheit mit, u. a. in „Anti is gone! – Bevor Kreon has e...
Justus Ritter, 1988 in Hamburg geboren, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Theaterakademie Hamburg. Seit 2011 ist er Mitglied von cobratheatercobra, 2012/2013 war er im Schauspielhaus Hamburg als Zettel im „Sommernachtstraum“ in der Regie von Samuel Weiss zu sehen. Er wirkte in mehreren cobratheatercobra-Produktionen in der Regie von Martin Grünheit mit, u. a. in „Anti is gone! – Bevor Kreon has eaten her“, „Die Salamitaktik“ und „Der Sturm“. Von 13/14 bis 20/21 war er festes Ensemblemitglied am Theater Bremen und u. a. zu sehen in Gintersdorfer/Klaßens „Dantons Tod“ und „Nathan der Weise“, Leonie Böhms „Unterwerfung“ und „Fuck Identity – Love Romeo“, Felix Rothenhäuslers „Mr. Robot“, „Hier bin ich“ und „The End. Eine Replikantenoper“. In der Spielzeit 23/24 verantwortete Ritter die Musik für Yesim Nela Keim Schaubs Inszenierung „Eddy (oder ein anderer)“ frei nach Motiven von Édouard Louis im Moks.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager