|

Christian Kemmetmüller

Theatre

Active in the network

Mitarbeiter Licht

Christian Kemmetmüller

Theatre

About me

Christian Kemmetmüller, geboren 1965 in Oberösterreich, begann als Beleuchter im Schauspiel Stuttgart. Ab 1992 arbeitete er als Leiter der Beleuchtung und Lichtgestalter in den Hamburger Kammerspielen u. a. mit Nicolas Stemann und den Bühnenbildnern Heinz Hauser, Raimund Bauer und Peter Pabst. Er realisierte das Lichtdesign bei mehreren freien Arbeiten von Dominique Horwitz, Ulrich Tukur und Tocotronic. Außerdem ...
Christian Kemmetmüller, geboren 1965 in Oberösterreich, begann als Beleuchter im Schauspiel Stuttgart. Ab 1992 arbeitete er als Leiter der Beleuchtung und Lichtgestalter in den Hamburger Kammerspielen u. a. mit Nicolas Stemann und den Bühnenbildnern Heinz Hauser, Raimund Bauer und Peter Pabst. Er realisierte das Lichtdesign bei mehreren freien Arbeiten von Dominique Horwitz, Ulrich Tukur und Tocotronic. Außerdem arbeitete er mit André Diot für Peter Zadek zusammen. Seit 2006 ist er als Leiter der Beleuchtung am Theater Bremen verantwortlich für die Lichtgestaltung in Inszenierungen von u. a. Barry Kosky und Andrea Moses, Vera Nemirova und Philipp Himmelmann, Sebastian Baumgarten und den Bühnenbildnern Hermann Feuchter, Thilo Reuter, Stefan Rieckhoff und Sebastian Hannack. Er gastierte als Lichtgestalter von „Eugen Onegin“ in der Inszenierung von Tatjana Gürbaca in Gent und von Katharina Wagners „Fidelio“ im NNTT Tokyo. Seine letzten Zusammenarbeiten waren am Theater Bremen mit Marco Štorman, Tom Ryser, Frank Hilbrich, Samir Akika und Klaus Schumacher.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager