Mandy Fredrich
About me
Ihr De...
Ihr Debüt gab sie schon während des Studiums als Königin der Nacht in »Die Zauberflöte« am Theater Hof. Die gleiche Partie sang sie kurz darauf am Aalto Theater Essen, an der Oper Leipzig, am Landestheater Detmold und am Nationaltheater Mannheim.
2010 erhielt sie den 2. Preis beim Concours Ernst Haefliger in Gstaad/Bern und gewann als erste Deutsche die Competizione dell´Opera in Dresden. Daraufhin begann ihre internationale Karriere.
2012 debütierte Mandy Fredrich bereits bei den Salzburger Festspielen als Königin der Nacht unter der Leitung von Nikolaus Harnoncourt, deren Produktion auf DVD erschienen ist. In dieser Rolle war sie auch an der Hamburgischen Staatsoper, am Palau de les Arts Valencia und am Teatro del Lago Frutillar/Chile zu erleben.
Weitere Gastengagements führten Mandy Fredrich u. a. als Donna Anna in »Don Giovanni« an die Oper Stuttgart und die Hamburgische Staatsoper, als Gräfin in »Le nozze di Figaro« an die Deutsche Oper Berlin und das New National Theatre Tokyo, als Iphigenie in »Iphigenie in Aulide« an die Oper Stuttgart, als Prima Donna in »Le convenienze ed inconv teatrali« von Gaetano Donizetti an die Oper Zürich und als Hüter der Schwelle in »Die Frau ohne Schatten« an die Mailänder Scala.
Für das Eröffnungskonzert des Moskauer Symphony Orchesters und im Rahmen des Lugano-Festivals wurde sie für den Lobgesang von F. Mendelssohn Bartholdy und an das Teatro Verdi Trieste für ein Konzert mit Orchesterliedern von Richard Strauss engagiert.
Als Fiordiligi in »Così fan tutte«, Micaëla in »Carmen«, Antonia in »Hoffmanns Erzählungen« und als Königin der Nacht wird die Sopranistin demnächst an der Bayerischen Staatsoper München, der Oper Stuttgart und in Konzertsälen in Budapest, Abu Dhabi, London, Amsterdam und New York zu erleben sein.
Foto: Kerstin Fende