|

Alexander Sivaev

Active in the network

Licht

Alexander Sivaev

About me

Der 1985 in Moskau geborene Lichtdesigner Alexander Sivaev arbeitete zunächst als Beleuchter, bevor er an der Russischen Theaterakademie und im Nemirowitsch-Dantschenko-Studio am Tschechow-Künstlertheater in Moskau seine Ausbildung vertiefte. Anschließend war er als Assistent des Lichtdesigners Gleb Filschtinski tätig.

Als Lichtdesigner arbeitet er genreübergreifend und international an bedeutenden Opernhäuser...
Der 1985 in Moskau geborene Lichtdesigner Alexander Sivaev arbeitete zunächst als Beleuchter, bevor er an der Russischen Theaterakademie und im Nemirowitsch-Dantschenko-Studio am Tschechow-Künstlertheater in Moskau seine Ausbildung vertiefte. Anschließend war er als Assistent des Lichtdesigners Gleb Filschtinski tätig.

Als Lichtdesigner arbeitet er genreübergreifend und international an bedeutenden Opernhäusern sowie auch an den großen russischen Theatern und Opernhäusern wie dem Bolschoi Theater Moskau, Puschkin Theater Moskau, Tschechow Künstlertheater Moskau, Theater der jungen Generation Moskau oder das Akademische Opern- und Ballett-Theater in Nowosibirsk. Mit der Stage Entertainment Company Russia leuchtete er in Russland zudem große Eis-Shows und Musicals wie „The Sound of Music“ (Rogers) „Cinderella“ (Lloyd Webber) und „Zorro“ (The Gipsy Kings/Cameron) aus. Im Jahr 2016 wurde ihm für sein Lichtdesign von Bulgakows „Die Flucht“ der russische Preis die Goldene Maske verliehen.

Regelmäßig arbeitet Alexander Sivaev mit Regisseur Vasily Barkhatov für dessen Neuinszenierungen zusammen, u. a. am Mariinsky Theater in Sankt Petersburg, am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken, in Basel, Stockholm, dem Theater an der Wien, an der Ungarischen Staatsoper in Budapest, der Novaya Opera in Moskau und an der Deutschen Oper Berlin, wo er in der Saison 2022/23 erneut zu Gast sein und für Verdis SIMON BOCCANEGRA das Licht entwerfen wird.

An der Deutschen Oper am Rhein präsentiert Alexander Sivaev in der Saison 2022/23 sein Lichtdesign für Wagners DER FLIEGENDE HOLLÄNDER, ebenfalls in der Regie von Vasily Barkhatov.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager