Ammanda Rosa wurde 1990 in São Paulo, Brasilien, geboren und begann im Alter von 8 Jahren in einer Ballettschule in der Nachbarschaft zu tanzen. Ab ihrem 13 Lebensjahr absolvierte sie eine formale Ballettausbildung welche sie 2007 in klassischem Ballett und zeitgenössischem Tanz an der renommierten brasilianischen Schule Especial Academia de Ballet sowie an der Royal Academy of Dance in London abschloss.
Ihr erste...
Ammanda Rosa wurde 1990 in São Paulo, Brasilien, geboren und begann im Alter von 8 Jahren in einer Ballettschule in der Nachbarschaft zu tanzen. Ab ihrem 13 Lebensjahr absolvierte sie eine formale Ballettausbildung welche sie 2007 in klassischem Ballett und zeitgenössischem Tanz an der renommierten brasilianischen Schule Especial Academia de Ballet sowie an der Royal Academy of Dance in London abschloss.
Ihr erstes Engagement erhielt sie bei der São Paulo Dance Company, wo sie sich künstlerisch weiterentwickeln und vermehrt dem zeitgenössischen Tanz widmen konnte. Dort tanzte sie bedeutende Choreografien wie Serenade von George Balanchine, Gnawa von Nacho Duato, In the Middle und Somewhat Elevated von William Forsythe, Petite Mort von Jíri Kylián und Le chant du Rossignol von Marco Goecke. Außerdem wirkte sie an Produktionen wie Anthem und Petrushka von Goyo Montero und mehreren anderen Produktionen mit, die ihre berufliche Laufbahn festigten.
Seit der Spielzeit 2025/26 ist sie Mitglied des Staatsballetts Hannover.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.