Annemaaike Bakker wurde 1985 in Leeuwarden, Niederlande, geboren und studierte von 2004 bis 2008 Schauspiel an der Amsterdamse Toneelschool & Kleinkunstacademie. Seitdem arbeitete sie für Film und Fernsehen und in verschiedenen niederländischen Theatergruppen, u. a. bei de Toneelmakerij, Nationale Toneel, 'n meeuw und PeerGrouP. Von 2012 bis Ende 2022 war Annemaaike Bakker festes Schauspielensemblemitglied am Theat...
Annemaaike Bakker wurde 1985 in Leeuwarden, Niederlande, geboren und studierte von 2004 bis 2008 Schauspiel an der Amsterdamse Toneelschool & Kleinkunstacademie. Seitdem arbeitete sie für Film und Fernsehen und in verschiedenen niederländischen Theatergruppen, u. a. bei de Toneelmakerij, Nationale Toneel, 'n meeuw und PeerGrouP. Von 2012 bis Ende 2022 war Annemaaike Bakker festes Schauspielensemblemitglied am Theater Bremen. 2013 wurde ihr der Kurt-Hübner-Preis verliehen. Sie war u. a. zu sehen in Leonie Böhms „Unterwerfung“ und „Fuck Identity – Love Romeo“, Samuel Weiss‘ „Tartuffe“, Andreas Kriegenburgs „María de Buenos Aires“, Anne Sophie Domenz‘ „In Bed with Madonna“ und Pinar Karabuluts „Franziska“. Über viele Spielzeiten sang sie Polly Peachum in der „Dreigroschenoper“ von Klaus Schumacher. Eine enge Zusammenarbeit verbindet sie mit Alize Zandwijk (zuletzt: „Schöne Bescherungen“ und „Das letzte Feuer“) sowie mit Felix Rothenhäusler (zuletzt „Revue. Über das Sterben der Arten“ und aktuell „Wasserwelt. Das Musical“).
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.