Antje Pfundtner lebt und arbeitet seit 2001 als Choreografin in Hamburg. Neben ihren selbst getanzten und weltweit gezeigten Soli, die allesamt zur TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND eingeladen wurden (ganz aktuell wird ihr 2019er-Solo „Sitzen ist eine gute Idee“ auf der TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND 2022 in Berlin gezeigt), sind zahlreiche Gruppen- und Kooperationsprojekte sowie Auftragsarbeiten entstanden, wobei die Choreog...
Antje Pfundtner lebt und arbeitet seit 2001 als Choreografin in Hamburg. Neben ihren selbst getanzten und weltweit gezeigten Soli, die allesamt zur TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND eingeladen wurden (ganz aktuell wird ihr 2019er-Solo „Sitzen ist eine gute Idee“ auf der TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND 2022 in Berlin gezeigt), sind zahlreiche Gruppen- und Kooperationsprojekte sowie Auftragsarbeiten entstanden, wobei die Choreografin stets spartenübergreifend arbeitet und sowohl für Kinder und Jugendliche wie auch für ein erwachsenes Publikum choreografiert. Geplant als (analoges) Gruppenstück, kam im Mai 2021 mit „We Call it a House“ pandemiebedingt auch zum ersten Mal ein Film zur Uraufführung. Für die Gründung ihrer Gesellschaft - „Antje Pfundtner in Gesellschaft“ (APiG) - erhielt Antje Pfundtner 2012/2013 als erste Choreografin die Konzeptionsförderung der Behörde für Kultur und Medien Hamburg. Antje Pfundtner in Gesellschaft produziert neben Bühnenstücken diverse Austausch- und Begegnungsformate. APiG besteht aus einem festen Kernteam rund um u. a. Anne Kersting (Dramaturgie und Kuration), Hannah Melder (Produktionsmanagement, PR und Marketing) und Antje Pfundtner (Choreografie, Tanz und künstlerische Leitung) sowie wechselnden Gästen und Kolleg:innen. Antje Pfundtner und ihre Gesellschaft wurden 2016 mit dem George Tabori Hauptpreis und 2020 mit dem Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie „Regie Kinder- und Jugendtheater“ für ihre Produktion „Ich bin nicht du“ am Moks geehrt. Zudem wurde APiG 2020 mit der Ehrung des Deutschen Tanzpreises für „herausragende künstlerische Entwicklungen“ ausgezeichnet.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.