|

Antje Pfundtner

Active in the network

Choreographie

Antje Pfundtner

About me

Antje Pfundtner lebt und arbeitet seit 2001 als Choreografin in Hamburg. Neben ihren selbst getanzten und weltweit gezeigten Soli, die allesamt zur TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND eingeladen wurden (ganz aktuell wird ihr 2019er-Solo „Sitzen ist eine gute Idee“ auf der TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND 2022 in Berlin gezeigt), sind zahlreiche Gruppen- und Kooperationsprojekte sowie Auftragsarbeiten entstanden, wobei die Choreog...
Antje Pfundtner lebt und arbeitet seit 2001 als Choreografin in Hamburg. Neben ihren selbst getanzten und weltweit gezeigten Soli, die allesamt zur TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND eingeladen wurden (ganz aktuell wird ihr 2019er-Solo „Sitzen ist eine gute Idee“ auf der TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND 2022 in Berlin gezeigt), sind zahlreiche Gruppen- und Kooperationsprojekte sowie Auftragsarbeiten entstanden, wobei die Choreografin stets spartenübergreifend arbeitet und sowohl für Kinder und Jugendliche wie auch für ein erwachsenes Publikum choreografiert. Geplant als (analoges) Gruppenstück, kam im Mai 2021 mit „We Call it a House“ pandemiebedingt auch zum ersten Mal ein Film zur Uraufführung. Für die Gründung ihrer Gesellschaft - „Antje Pfundtner in Gesellschaft“ (APiG) - erhielt Antje Pfundtner 2012/2013 als erste Choreografin die Konzeptionsförderung der Behörde für Kultur und Medien Hamburg. Antje Pfundtner in Gesellschaft produziert neben Bühnenstücken diverse Austausch- und Begegnungsformate. APiG besteht aus einem festen Kernteam rund um u. a. Anne Kersting (Dramaturgie und Kuration), Hannah Melder (Produktionsmanagement, PR und Marketing) und Antje Pfundtner (Choreografie, Tanz und künstlerische Leitung) sowie wechselnden Gästen und Kolleg:innen. Antje Pfundtner und ihre Gesellschaft wurden 2016 mit dem George Tabori Hauptpreis und 2020 mit dem Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie „Regie Kinder- und Jugendtheater“ für ihre Produktion „Ich bin nicht du“ am Moks geehrt. Zudem wurde APiG 2020 mit der Ehrung des Deutschen Tanzpreises für „herausragende künstlerische Entwicklungen“ ausgezeichnet.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager