Arvid Fagerfjäll ist ein schwedischer Bariton. Von 2022 bis 2024 war Arvid Fagerfjäll Teil des Ensembles am Theater Plauen Zwickau, wo er 2023 in Rollen wie Lescaut („Manon Lescaut“), Kaspar („Der Freischütz“), Lancelot („Artus-Excalibur“) und Frank („Die Fledermaus“) zu sehen war. Als Gast war er an der Oper Leipzig, dem Theater Aachen sowie dem Theater für Niedersachsen Hildesheim zu erleben, u....
Arvid Fagerfjäll ist ein schwedischer Bariton. Von 2022 bis 2024 war Arvid Fagerfjäll Teil des Ensembles am Theater Plauen Zwickau, wo er 2023 in Rollen wie Lescaut („Manon Lescaut“), Kaspar („Der Freischütz“), Lancelot („Artus-Excalibur“) und Frank („Die Fledermaus“) zu sehen war. Als Gast war er an der Oper Leipzig, dem Theater Aachen sowie dem Theater für Niedersachsen Hildesheim zu erleben, u. a. als Fiorello („Il barbiere di Siviglia“) und Dr. Falke („Die Fledermaus“). Neben seiner Tätigkeit auf der Opernbühne tritt Arvid Fagerfjäll regelmäßig auf internationalen Konzertpodien in Erscheinung. 2023 gab er sein vielbeachtetes Debüt in Brittens „War Requiem“ im Prager Rudolfinum mit dem Prager Philharmonischen Chor. Konzertengagements mit Bachs Passionen führten ihn zudem in die Niederlande. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen entstanden in den letzten Jahren für Dlf, NDR und arte. Zusammen mit Hikaru Kanki bildet Arvid Fagerfjäll ein preisgekröntes Liedduo. Sie sind regelmäßig auf Konzertpodien im In- und Ausland zu hören und wurden mit dem Ersten Preis der IVC’s-Hertogenbosch Lied Duo Competition 2021 und dem Zweiten Preis bei der Wigmore Hall Competition 2022 ausgezeichnet. Seine Ausbildung erhielt Arvid Fagerfjäll in Schweden, Italien und Deutschland an der CdM Firenze, der HMT Leipzig und der HMTM Hannover, wo er sein Konzertexamen 2023 in der Klasse von Prof. Peter Anton Ling abgeschlossen hat. Weitere prägende Lehrer:innen sind Prof. Jan-Philip Schulze, KS Prof. Regina Werner-Dietrich und Monica Thomasson. Zudem besuchte er u. a. Meisterkurse bei Anne Le Bozec, Ian Bostridge, Peter Berne und Peter Schreier. Seit dieser Spielzeit ist Arvid Fagerfjäll Ensemblemitglied amTheater Bremen und hat hier bereits den Heerrufer in „Lohengrin“ verkörpert und ist derzeit in der Musical-Uraufführung „Der 35. Mai“ und als Schaunard in „La Bohème“ und als Claudio in „Béatrice et Bénédict“ zu erleben.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.