Berit Jentzsch wurde an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden zur Bühnentänzerin ausgebildet. Sie arbeitete mit zahlreichen internationalen freien Gruppen, u. a. mit der belgischen Kompanie ultima vez und der in Montreal ansässigen interdisziplinär agierenden Kompanie Van Grimde Corps Secrets. 2009 begann die Zusammenarbeit mit dem Regisseur Armin Petras, für dessen Inszenierungen sie die Choreografien entwic...
Berit Jentzsch wurde an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden zur Bühnentänzerin ausgebildet. Sie arbeitete mit zahlreichen internationalen freien Gruppen, u. a. mit der belgischen Kompanie ultima vez und der in Montreal ansässigen interdisziplinär agierenden Kompanie Van Grimde Corps Secrets. 2009 begann die Zusammenarbeit mit dem Regisseur Armin Petras, für dessen Inszenierungen sie die Choreografien entwickelt und oftmals auch als Darstellerin auf der Bühne steht. 2013 bis 2018 war sie festes Ensemblemitglied und Choreografin am Schauspiel Stuttgart. Am Theater Bremen übernahm sie die Choreografie für Armin Petras´ Inszenierungen von „Lulu – Ein Rock Vaudeville“, „Die tote Stadt“, „Jenufa“ und zuletzt „Pique Dame“. Neben ihrer künstlerischen Zusammenarbeit mit Armin Petras kollaborierte Berit Jentsch mit verschiedenen Regieschaffenden und ist in diversen künstlerischen Kollektiven aktiv, u. a. Xavier le Roy, Corinne Maier, Kay Voges und Anne Frick. Zudem unterrichtet sie regelmäßig an Hochschulen und Ausbildungsinstitutionen im Bereich der Darstellenden Künste.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.