Geboren 1961 in Potsdam. Musikstudium an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Arbeiten als freier Musiker in Berlin. Veröffentlichungen zahlreicher CDs und Gast auf vielen internationalen Festivals. Zusammenarbeit u. a. mit den Musikern Phil Minton, Friedrich Schenker und Elliott Sharp. 1997 Kompositions-Stipendium der Akademie der Künste Berlin, 1998 New York Arbeitsstipendium. Kontinuierliche Zusammenar...
Geboren 1961 in Potsdam. Musikstudium an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Arbeiten als freier Musiker in Berlin. Veröffentlichungen zahlreicher CDs und Gast auf vielen internationalen Festivals. Zusammenarbeit u. a. mit den Musikern Phil Minton, Friedrich Schenker und Elliott Sharp. 1997 Kompositions-Stipendium der Akademie der Künste Berlin, 1998 New York Arbeitsstipendium. Kontinuierliche Zusammenarbeit mit den Autoren Albert Ostermaier und Ulrich Zieger. Zahlreiche Theaterarbeiten u. a. mit Wilfried Minks, Martin Kusej, Dimiter Gotscheff und Andrea Breth. Regelmäßige Zusammenarbeit mit Michael Thalheimer am Deutschen Theater Berlin, u. a. Komposition der Bühnenmusik für »Emilia Galotti« von Gotthold Ephraim Lessing (2001), »Faust« von Johann Wolfgang von Goethe (2004), »Die Ratten« (2007) und »Die Weber« von Gerhart Hauptmann (2011).
2002 Nestroy-Preis für die Musik zu »Letzter Aufruf« von Albert Ostermeier (Regie: Andrea Breth, 2002) und »Glaube Liebe Hoffnung« (Regie: Martin Kusej, 2002) am Burgtheater Wien. 2006 Deutscher Filmpreis in der Kategorie Beste Filmmusik für »Knallhart« (Regie: Detlev Buck, 2006).
Schaubühne:
»Die Macht der Finsternis« von Leo Tolstoi (Regie: Michael Thalheimer, 2011)
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.