Bettina Werner wurde 1982 in Berlin geboren. Sie studierte Modedesign an der FHTW Berlin. Nach ihrem Abschluss und einem Costume Design Kurs am Central Saint Martins College London, arbeitete sie als Kostümassistentin für die Komische Oper Berlin, das Staatsballett Berlin und die Münchner Kammerspiele. An den Münchner Kammerspielen war sie von 2010 bis 2012 als feste Assistentin tätig und zeigte dort erste eigen...
Bettina Werner wurde 1982 in Berlin geboren. Sie studierte Modedesign an der FHTW Berlin. Nach ihrem Abschluss und einem Costume Design Kurs am Central Saint Martins College London, arbeitete sie als Kostümassistentin für die Komische Oper Berlin, das Staatsballett Berlin und die Münchner Kammerspiele. An den Münchner Kammerspielen war sie von 2010 bis 2012 als feste Assistentin tätig und zeigte dort erste eigene Kostümbilder für Produktionen mit Schorsch Kamerun, Malte Jelden und Christine Umpfenbach. Darüber hinaus verwirklichte sie regelmäßig Kostümbilder für Kurzfilme der Produktionsfirma Dog Ear Films in Berlin unter der Regie von Andreas Henn. Seit 2012 ist sie als freischaffende Kostümbildnerin tätig, u. a. am Schauspiel Stuttgart, den Münchner Kammerspielen, dem Schauspiel Köln, dem Theaterhaus Jena, dem Deutschen Theater Berlin und dem Münchner Volkstheater. Regelmäßige Zusammenarbeit verbindet sie mit Regisseur*innen wie Jessica Glause, Robert Borgmann, Hannes Weiler, Sigrid Herzog, Malte Jelden und Pinar Karabulut. Im Sommer 2013 arbeitete sie am Theater Tarmac des Auteurs in Kinshasa, Kongo. Neben ihren Arbeiten am Theater entwirft sie weiterhin Kostümbilder für Filme. Der Kinofilm „24WOCHEN“ von Anne Zohra Berrached lief im Wettbewerb der Berlinale 2016 und gewann beim Filmfestival Oostende die LOOK! Competition für das visuelle Konzept sowie den Deutschen Filmpreis 2017 in Silber. Während sie mit der Bühnenbildnerin Jil Bertermann schon oft im Team arbeitete, ist „Candide“ ihre erste Zusammenarbeit mit Marco Štorman.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.