|

Birger Radde

Theatre

Active in the network

Mitarbeiter

Birger Radde

Theatre

About me

Der Bariton Birger Radde studierte an den Hochschulen in Dresden und Leipzig und schloss sein Studium im Sommer 2008 an der Yale School of Music (USA) ab. Meisterkurse bei Richard Miller, Christian Gerhaher und Federica Proietti ergänzten seine Ausbildung. Er ist Preisträger des Gesangswettbewerbs Kammeroper Schloss Rheinsberg 2009 und des BIMFA 2010. Als Eugen Onegin in der gleichnamigen Oper von Tschaikowsky gast...
Der Bariton Birger Radde studierte an den Hochschulen in Dresden und Leipzig und schloss sein Studium im Sommer 2008 an der Yale School of Music (USA) ab. Meisterkurse bei Richard Miller, Christian Gerhaher und Federica Proietti ergänzten seine Ausbildung. Er ist Preisträger des Gesangswettbewerbs Kammeroper Schloss Rheinsberg 2009 und des BIMFA 2010. Als Eugen Onegin in der gleichnamigen Oper von Tschaikowsky gastierte Birger Radde am DNT Weimar; am Theater Hof gestaltete er den Conte in „Le nozze di Figaro“ und die Titelpartie in „Wozzeck“. Des Weiteren gastierte Birger Radde am Théâtre Royal de la Monnaie in Brüssel, am Théâtre des Champs-Élysées Paris, der Oper Leipzig, den Opernfestspielen Miskolc in Ungarn oder dem Norfolk Chamber Music Festival in den USA. Zudem hat Radde ein breitgefächertes Konzertrepertoire und arbeitete dabei mit Dirigenten wie Hellmut Rilling, Marc Albrecht, Frank Ollu, Attilio Cremonesi und Stephen Layton sowie der Akademie für Alte Musik Berlin, dem Ensemble Modern und dem Gewandhausorchester Leipzig zusammen. In der Spielzeit 2015/16 war er am Theater Münster engagiert, wo er Guglielmo in Mozarts „Così fan tutte“ und Silvio in Leoncavallos „I Pagliacci“ sang. In den Spielzeiten 2016/17- 2020/21 gehörte Birger Radde zum Musiktheaterensemble des Theater Bremen und war hier u. a. als Figaro in „Il barbiere di Siviglia“, als Enrico in „Lucia di Lammermoor“, als Gabriel von Eisenstein in Felix Rothenhäuslers Inszenierung von „Die Fledermaus“, als Renato in Verdis „Ein Maskenball“, als Tierbändiger /Athlet in Bergs „Lulu“ und in der Titelpartie von Mozarts „Don Giovanni“ zu erleben.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager