Bjoern Auftrag studierte Germanistik, Philosophie und Theaterwissenschaft in Göttingen und Berlin, bevor er in Gießen das Studium als Diplom-Theaterwissenschaftler abschloss. Noch während des Studiums gründete er mit Stefanie Lorey das Label Auftrag : Lorey, unter dem sie gemeinsam experimentelle Theaterformen und Kunstinstallationen entwickeln. Neben seiner Regietätigkeit arbeitete und arbeitet er im Bereich So...
Bjoern Auftrag studierte Germanistik, Philosophie und Theaterwissenschaft in Göttingen und Berlin, bevor er in Gießen das Studium als Diplom-Theaterwissenschaftler abschloss. Noch während des Studiums gründete er mit Stefanie Lorey das Label Auftrag : Lorey, unter dem sie gemeinsam experimentelle Theaterformen und Kunstinstallationen entwickeln. Neben seiner Regietätigkeit arbeitete und arbeitet er im Bereich Sounddesign und Lichtgestaltung für diverse Tanz- und Theaterproduktionen, u. a. für Stefan Kaegi, Herbordt/Mohren und Saburo Teshigawara. Einen weiteren beruflichen Schwerpunkt bilden die Lehrtätigkeiten als Dozent, Lehrkraft für besondere Aufgaben und Gastprofessor an verschiedenen Hochschulen bzw. Universitäten u. a. in Bern, Gießen, Frankfurt a. M. 2012 bis 2014 war er Vertretungsprofessor am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft an der Universität Gießen, im Anschluss daran war er bis 2020 Dramaturg und Mitglied des Leitungsteams am Stadttheater Gießen. Seit 2014 ist er regelmäßig Mentor für Projektentwicklungen am Studiengang Regie an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg in Ludwigsburg, seit 2020 Professor für Performative Künste in Theorie und Praxis an der HBK Braunschweig. Er ist Mitbegründer und – gemeinsam mit Elise von Bernstorff – geschäftsführender Leiter des an der HBK angesiedelten Instituts Performative Praxis, Kunst und Bildung.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.