|

Bohyeon Mun

Bohyeon Mun

About me

Der koreanische Tenor Bohyeon Mun studierte an der Hochschule für Musik in Detmold bei Prof. Markus Köhler und absolvierte 2008 einen Meisterkurs bei Prof. Barbara Schlick. Im Opernfach übernahm er Engagements in Mozarts „Die Zauberflöte“ (Tamino) und „Zaide“ (Gomatz). 2007 sang er in Bad Orb Ernesto (Donizetti „Don Pasquale“) sowie 2008 im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth Pylades (Gluck „Iphigeni...
Der koreanische Tenor Bohyeon Mun studierte an der Hochschule für Musik in Detmold bei Prof. Markus Köhler und absolvierte 2008 einen Meisterkurs bei Prof. Barbara Schlick. Im Opernfach übernahm er Engagements in Mozarts „Die Zauberflöte“ (Tamino) und „Zaide“ (Gomatz). 2007 sang er in Bad Orb Ernesto (Donizetti „Don Pasquale“) sowie 2008 im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth Pylades (Gluck „Iphigenie auf Tauris“). Als Konzertsänger war Bohyeon Mun u.a. in Bachs „Weihnachtsoratorium“, „Matthäus“- und „Johannespassion“, Messe h-Moll und Magnificat, in Händels „Messias“ und „Judas Maccabaeus“, in Haydns „Die Schöpfung“ sowie in Mozarts Requiem, Krönungsmesse und Große Messe c-Moll zu erleben. Im romantischen Oratorienfach profilierte er sich u.a. mit Rossinis „Petite Messe solennelle“, Donizettis Requiem, Mendelssohns „Elias“, „Lobgesang“ und „Paulus“, Bruchs „Moses“, Verdis Messa da Requiem, Puccinis Messa di Gloria, Dupres’ „De Profundis“ und Saint-Saëns’ Oratorio de Noël. Seit 2008 ist Bohyeon Mun Mitglied des Chors der Deutschen Oper am Rhein.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager