|

Bonn Park

Active in the network

Regie

Bonn Park

About me

Geboren 1987 in Berlin. Aufgewachsen in Berlin, Korea und Paris. Ab 2008 Studium der Slawischen Sprachen und Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin. Erste Arbeiten als Regisseur und Autor an der Volksbühne Berlin. Gast an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) im Fach Regie. Ab 2011 studierte er Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin.
Für »Die Leiden des Jungen Super Mario in 2DÂ...
Geboren 1987 in Berlin. Aufgewachsen in Berlin, Korea und Paris. Ab 2008 Studium der Slawischen Sprachen und Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin. Erste Arbeiten als Regisseur und Autor an der Volksbühne Berlin. Gast an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) im Fach Regie. Ab 2011 studierte er Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin.
Für »Die Leiden des Jungen Super Mario in 2D« erhielt er 2011 den Innovationspreis des Heidelberger Stückemarktes. Sein Stück »Traurigkeit & Melancholie oder der aller aller einsamste George aller aller Zeiten« wurde 2014 mit einem Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis ausgezeichnet und 2016 für den Deutschen Jugendtheaterpreis nominiert. Es folgten Werkaufträge für die Berliner Parkaue/Theater Chemnitz und das Frankfurter Regiestudio. 2016 gewann er mit »Wir trauern um Bonn Park« den Jugendjurypreis der Essener Autorentage. Für »Das Knurren der Milchstraße« bekam er 2017 den 1. Preis des Stückemarktes beim Berliner Theatertreffen. Mit dem Preis verbunden war ein Werkauftrag des Badischen Staatstheaters Karlsruhe. »Drei Milliarden Schwestern« wurde im Oktober 2018 unter seiner Regie an der Volksbühne Berlin uraufgeführt und ist mit dem Friedrich-Luft-Preis 2019 ausgezeichnet worden. Für dieses Stück und seine Inszenierung wurde Bonn Park in der Kritiker*innenumfrage von Theater Heute zur Saison 2018-19 zum Nachwuchsregisseur des Jahres gewählt.
Bonn Park hat sich für seine MalerSaal-Produktion in der Spielzeit 2021-22 von Friedrich Schiller inspirieren lassen und »Die Räuber der Herzen« inszeniert.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager