Carmen Giannattasio
About me
Das Repertoire von Carmen Giannattasio umfasst Komponisten wie Donizetti, Verdi, Tschaikowskij, Puccini und Mascagni.
Seit sie von Opera Rara, die sich für selten gespielte Opern des 19. Jahrhunderts einsetzen, für wichtige neue Belcanto-Aufnahmen ausgewählt wurde, hat sie sich in Rossinis LA DONNA DEL LAGO, Donizettis PARISINA und insbesondere Rossinis ERMIONE hervorgetan – eine Interpretation, die ihr den Beifall führender Kritiker aus aller Welt einbrachte und für die sie 2011 den Gramophone Opera Award erhielt. Zu ihren Aufnahmen mit dem englischen Label gehören auch Bellinis IL PIRATA (2010) und Donizettis CATERINA CORNARO (2011).
In der Spielzeit 2020/21 gastierte Carmen Giannattasio am Teatro Massimo Palermo in IL CREPUSCOLO DEI SOGNI/TRAUMDÄMMERUNG (nach einer Idee von Johannes Erath), als Tosca an der Sydney Opera und als Alice Ford in einer Neuproduktion von FALSTAFF in Aix-en-Provence. Höhepunkte der Saison 2021/22 waren die Saisoneröffnung an der Wiener Staatsoper mit Tosca, FALSTAFF am Opernhaus in Lyon und LA WALLY mit dem Münchner Rundfunkorchester. In der Rolle der Tosca feierte sie auch einen großen Erfolg beim Festival in Macerata.
Zukünftige Engagements werden die Künstlerin wieder an die Deutsche Oper Berlin führen, wo sie Giorgetta / IL TABARRO sowie die Titelpartien in LA GIOCONDA und in TOSCA interpretieren wird. Weitere Pläne sind EUGEN ONEGIN am Teatro Massimo in Palermo und eine Reihe von Konzerten auf Madeira und in der Carnegie Hall in New York.
Im Februar 2017 wurde Carmen Giannattasio mit dem Titel Cavaliere dell'Ordine della Stella della Repubblica Italiana geehrt.