Christian Bergmann studierte Schauspiel an der Spielstatt Ulm (jetzt AdK) von 1992 bis 1996. Darauf folgten Engagements in Ulm, Erfurt, Köln, Krefeld. Von 2002 bis 2009 war er festes Ensemblemitglied bei der bremer shakespeare company. Seit 2009 ist er freischaffend als Schauspieler und Regisseur tätig. Seit 2004 Sprecher für zahlreiche Produktionen für arte, Radio Bremen, Universal, Deutsche Grammophon/Literatur...
Christian Bergmann studierte Schauspiel an der Spielstatt Ulm (jetzt AdK) von 1992 bis 1996. Darauf folgten Engagements in Ulm, Erfurt, Köln, Krefeld. Von 2002 bis 2009 war er festes Ensemblemitglied bei der bremer shakespeare company. Seit 2009 ist er freischaffend als Schauspieler und Regisseur tätig. Seit 2004 Sprecher für zahlreiche Produktionen für arte, Radio Bremen, Universal, Deutsche Grammophon/Literatur; seit 1993 im Fernsehen und Kino zu sehen in inzwischen über 25 Serien, 15 TV-Filmen und 20 Kino- und Kurzfilmen. 2017 Gewinner des 53. Grimme-Preis Verleihung im Bereich Fiktion mit: „Das weiße Kaninchen“. Als Dozent arbeitete Bergmann zuletzt am Max Reinhardt Seminar in Wien (2016 und 2017). In der Spielzeit 2022/23 steht er im Theater Hagen mit „Anatevka“ auf der Bühne, hier in Bremen bei „Mensch Puppe!“ spielt er in dem Musical „Der kleine Horrorladen“ und seit inzwischen über zehn Jahren den „Hamlet“ bei der bremer shakespeare company. In der Spielezeit 2022/23 stand er im Theater Bremen bei „Ariadne auf Naxos“ auf der Bühne.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.