Christian Senn
Christian Senn
About me
Er sang Figaro / DER BARBIER VON SEVILLA am Teatro alla Scala, Teatro Regio Turin, und La Fenice Venedig. Erfolge feierte er als Conte Almaviva / LE NOZZE DI FIGARO an der Scala, als Taddeo / L’ ITALIANA IN ALGERI in Turin, als Papageno / DIE ZAUBERFLÖTE in Montpellier oder als Guglielmo / COSI FAN TUTTE in Santiago del Chile, Verona und Reggio Emilia. Kürzlich war er am Théâtre du Châtelet Paris und dem Teatro Regio Parma als Pacuvio in Rossinis LA PIETRA DI PARAGONE zu hören. Einladungen führten ihn als Zoroastro / ORLANDO ans Palau de las Arts Valencia, als Valentin / FAUST und Enrico / LUCIA DI LAMMERMOOR nach Santiago de Chile und als Nanni in Haydns L’ INFEDELTA DELUSA zu den Musikfestspielen Potsdam.
Christian Senn ist auch im Barockfach zuhause. So sang er u. a. in Vivaldis BAJAZET, in Mozarts BETULIA LIBERATA, in Vivaldis LA SENNA FESTEGGIANTE oder Händels ALEXANDER FEAST. Auch als Konzertsänger ist er gefragt, hier gilt seine Liebe besonders den Werken Bachs (Kantaten, Weihnachtsoratorium, Passionen, Magnificat), er interpretierte aber auch den Baritonpart in Cesar Francks „Messe solennelle“, in CharlesGounods „Messa di Santa Cecilia“ sowie im „Requiem“ von Gabriel Fauré. Seine Aufnahmen umfassen u. a. Vivaldis TITO MANLIO und Rossinis LA PIETRA DI PARAGONE.
Jüngste Engagements beinhalten die Titelpartie in DON GIOVANNI in Chile, Figaro / BARBIERE DI SIVIGLIA an der Deutschen Oper Berlin und am La Fenice, Maestro di Musica / CONVENIENZE E INCONVENIENZE TEATRALI am Teatro alla Scala; Astolfo / ORLANDO FURIOSO am Théâtre de Champs-Elysée in Paris und Nizza, Almaviva / NOZZE DI FIGARO in Potsdam, Malatesta / DON PASQUALE am Teatro alla Scala, die Titelpartie in POLIFEMO am Theater an der Wien, Pallante / AGRIPPINA an der Staatsoper Berlin.