|

Christof Prick

Theatre

Christof Prick

Theatre

About me

Der in Hamburg geborene Dirigent studierte an der Hochschule f?r Musik und Theater seiner Heimatstadt und wurde 1974, nach einer kurzen intensiven Anf?ngerzeit in der sogenannten Provinz, als Deutschlands damals j?ngster Generalmusikdirektor an das Saarl?ndische Staatstheater Saarbr?cken berufen . In gleicher Position war er auch von 1977 bis 1986 f?r das Badische Staatstheater in Karlsruhe und die dortige Badische ...
Der in Hamburg geborene Dirigent studierte an der Hochschule f?r Musik und Theater seiner Heimatstadt und wurde 1974, nach einer kurzen intensiven Anf?ngerzeit in der sogenannten Provinz, als Deutschlands damals j?ngster Generalmusikdirektor an das Saarl?ndische Staatstheater Saarbr?cken berufen . In gleicher Position war er auch von 1977 bis 1986 f?r das Badische Staatstheater in Karlsruhe und die dortige Badische Staatskapelle verantwortlich, ebenso wie ab 1993 f?r die Staatsoper Hannover und zuletzt bis 2011 f?r das Staatstheater und die Bayrische Staatsphilharmonie in N?rnberg.
Christof Prick dirigierte regelm??ig an der Wiener Staatsoper, als Staatskapellmeister der Deutschen Oper Berlin, an der Hamburgischen Staatsoper und leitete als st?ndiger Gastdirigent f?r f?nfzehn Jahre zahlreiche Abende und eine j?hrliche Neueinstudierung an der S?chsischen Staatsoper in Dresden.
In den USA stand Christof Prick dem Los Angeles Chamber Orchestra und sp?ter ab 2001 f?r zehn Jahre dem Charlotte Symphony Orchestra als Music Director vor und war zudem regelm??iger Gast am Pult der Metropolitan Opera in New York.
F?r einen langen Zeitraum leitete Christof Prick Arbeitsphasen, Konzerte und Reisen des deutschen Bundesjugendorchesters als dessen st?ndiger Dirigent und wurde zudem im Jahr 2001 von der Hochschule f?r Musik und Theater als ordentlicher Professor f?r das Hauptfach und die Meisterklasse Dirigieren seiner Heimatstadt Hamburg berufen.
2014 leitet Christof Prick an der Deutschen Oper Berlin die Wiederaufnahme und Vorstellungen der ?Meistersinger? , sp?ter das War Requiem von Benjamin Britten in New York , sowie eine Neuproduktion und Auff?hrungen des ?Rosenkavalier? mit der Cincinnati Symphony und Opera in den USA .
Im November 2014 stehen Auff?hrungen an der Wiener Volksoper (Zauberfl?te) und erneut f?r das Staatstheater Karlsruhe (Rosenkavalier) auf dem Terminplan.
2015 wird mit einer Wiederaufnahme von ?H?nsel und Gretel? die Verbindung zur Wiener Volksoper fortgesetzt, w?hrend eine weitere ?Freisch?tz? -Wiederaufnahme mit mehreren Abenden den Dirigenten an die Staatsoper in Hamburg f?hrt.
Dar?ber hinaus ist Christof Prick auch weiterhin st?ndig als Dirigent sinfonischer Musik auf den Konzertpodien in Europa und den USA unterwegs.
In der Saison 2016 / 2017 ?bernimmt Christof Prick als Chefdirigent die k?nstlerische Leitung des Beethoven Orchesters Bonn.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager