Christopher Sokolowski ist im Bundesstaat New York aufgewachsen und studierte am Purchase College der State University of New York und an der Indiana University. 2018 bis 2020 war Sokolowski Mitglied des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Stuttgart und übernahm hier die Partien des Wagner/Nerèo („Mefistofele“), Remendado („Carmen“) und des Fürst Lerma („Don Carlos“). Seit 2021 ist er Ensemblem...
Christopher Sokolowski ist im Bundesstaat New York aufgewachsen und studierte am Purchase College der State University of New York und an der Indiana University. 2018 bis 2020 war Sokolowski Mitglied des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Stuttgart und übernahm hier die Partien des Wagner/Nerèo („Mefistofele“), Remendado („Carmen“) und des Fürst Lerma („Don Carlos“). Seit 2021 ist er Ensemblemitglied des Theater St. Gallen, wo er u. a. als Eisenstein („Die Fledermaus“), Siegmund („Die Walküre“, „Der Ring an einem Abend“), mit dem Tenorsolo in Verdis Messa da Requiem sowie als Verdis Ernani debütierte, für dessen Darstellung er besonders gelobt wurde. Gastauftritte führten Sokolowski bisher an die Oper Frankfurt (als Ken in Vito Žurajs „Blühen“), Staatsoper Hannover (Wagner und Nerèo in Boitos „Mefistolele“), ans Theater Bregenz (Tito in „La clemenza di Tito“) und an die Des Moines Metro Opera (als Prinz in „Die Liebe zu den drei Orangen“). Weitere Gastspiele führten ihn zu den Festspielen Baden-Baden, die Staatsoper Stuttgart und an die Opéra National du Rhin. Am Theater Bremen war er in der Spielzeit 24/25 erstmals zu Gast und gab hier sein Debüt als Lohengrin in Wagners gleichnamiger Oper.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.