Constance Hoffman
About me
Sie arbeitete u. a. für die Festivals in Bregenz (ANDREA CHENIER) und Glyndebourne (L’INCORONAZIONE DI POPPEA), für die Opéra national de Paris (TANNHÄUSER), die New Israeli Opera in Tel Aviv (LA TRAVIATA), die Bayerische Staatsoper in München (PIQUE DAME), die Oper Frankfurt (DER SCHATZGRÄBER), die Nederlandse Opera (DEIDAMIA, ERCOLE AMANTE), das Royal Opera House Covent Garden (DER FLIEGENDE HOLLÄNDER) und die Tokyo Opera Nomori (TANNHÄUSER). In den USA führte ihre Karriere sie an die San Francisco Opera (RIGOLETTO), die Santa Fe Opera (LES CONTES D’HOFFMANN), die Houston Grand Opera (CARMEN, SALSIPUEDES), die Los Angeles Opera (GRENDEL, DER FLIEGENDE HOLLÄNDER, LA GRANDE-DUCHESSE DE GÉROLSTEIN), die Minnesota Opera (LUCIA DI LAMMERMOOR), die Portland Opera (DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN), das Opera Theatre of St.Louis (PELLEAS ET MELISANDE, THE MERCHANT AND THE PAUPER) und ans Lincoln Center Festival (GRENDEL). Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet sie mit der Glimmerglass Opera / New York City Opera (ORPHEE ET EURYDICE, LA FANCIULLA DEL WEST, L’ETOILE, ACIS ET GALATEA, DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL, TOSCA, MADAMA BUTTERFLY, LIZZIE BORDEN, PAUL BUNYAN).
Für die Kostüme ihres Broadway-Debüts THE GREEN BIRD (Regie: Julie Taymor) wurde sie für den „Tony“ nominiert und mit dem „Outer Critics Circle Award“ geehrt. 2001 erhielt Constance Hoffman den „The Theatre Development Fund’s Irene Sharaff Young Masters Award”. 2003, 2007 und 2011 wurde sie eingeladen, ihre Arbeiten bei der „Prague Quadrennial“ auszustellen.