Daniel Okulitch
About me
Zu den Engagements der jüngsten Saison gehören Auftritte in der Titelrolle von DON GIOVANNI am Michigan Opera Theater, Protector in George Benjamins WRITTEN ON SKIN an der Opera de Montréal und die Rolle The Master in der Weltpremiere von OMAR von Grammy-Preisträgerin Rhiannon Ghiddens und Micheal Abels beim Spoleto Festival.
In der Rolle des Schaunard in der Originalbesetzung von Baz Luhrmanns Tony-Award-gekrönter Broadway-Produktion von LA BOHÈME erlangte Okulitch erstmals nationale Aufmerksamkeit. Zu den weiteren Höhepunkten seiner Karriere gehören sein Debüt am Teatro alla Scala als Theseus in Brittens A MIDSUMMER NIGHT'S DREAM, sein Debüt an der Washington National Opera in der Rolle der Swallow in PETER GRIMES, die er auch an der Scala sang, Auftritte als General Groves in einer Neuproduktion von John Adams' DOCTOR ATOMIC an der Santa Fe Opera, Creonte in MÉDÉE an der Opera Genève, seine Rückkehr an die Vancouver Opera als Joseph De Rocher in Jake Heggies DEAD MAN WALKING und sein Rollendebüt als Leporello in DON GIOVANNI an der Opéra de Montréal.
Zu seinen weiteren Engagements gehören die Titelrolle in Händels SAUL mit dem Philharmonia Baroque Orchestra & Chorale in der Walt Disney Concert Hall, die Titelrolle in DON GIOVANNI an der Manitoba Opera, sein Debüt bei der San Diego Symphony als Baritonsolist in Puccinis „Messa di Gloria“, DEAD MAN WALKING (Joseph de Rocher) an der Calgary Opera und der Fort Worth Opera, die kanadische Erstaufführung von Joey Talbots EVEREST (Beck Weathers), Kevin Puts' SILENT NIGHT mit der Opéra de Montréal (Leutnant Horstmayer), Menottis THE LAST SAVAGE (Abdul) mit der Santa Fe Opera, Carlisle Floyds SUSANNAH (Olin Blitch) mit der Boheme Opera und Mark Adamos LITTLE WOMEN (Frederich Bhaer) mit der Fort Worth Opera und der Calgary Opera. In Konzerten war er mit dem Israel Philharmonic Orchestra, dem Vancouver Symphony Orchestra, dem Toronto Symphony Orchestra, dem Edmonton Symphony Orchestra, dem Calgary Philharmonic Orchestra, dem Chicago Grant Park Festival, dem Portland Symphony Orchestra, dem Indianapolis Symphony Orchestra und MasterVoices in Werken von Beethovens Neunter bis zu Vaughan Williams' „Dona Nobis Pacem“ und Bachs „Johannespassion“ zu hören.
Okulitch ist auf der Originalaufnahme von Baz Luhrmanns Produktion von LA BOHÈME, Chaussons LE ROI ARTHUS mit dem BBC Symphony Orchestra, Thomas Pasatieris FRAU MARGOT und David DiChieras CYRANO DE BERGERAC zu hören. Seine erste Soloaufnahme, The New American Art Song, mit Liedern von Ricky Ian Gordon, Jake Heggie, Lowell Liebermann und Glen Roven, wurde im März 2011 bei GPR Records veröffentlicht und ist online bei GPR Records und Amazon erhältlich. Gramophone lobte ihn für seine „üppig reiche und gut kontrollierte“ Stimme.
Okulitch hat zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten, darunter den ersten Preis der George London Foundation, der Joyce Dutka Arts Foundation und der Sullivan Foundation sowie den zweiten Preis des Licia Albanese/Puccini Foundation Competition. Er war ein früherer regionaler Finalist bei den Metropolitan Opera Grand Council Auditions und erhielt außerdem Stipendien vom Singers Development Fund und vom Canada Council for Professional Musicians sowie den Andrew White Memorial Award und einen Corbett Award. Daniel Okulitch erhielt ein Diplom vom Cincinnati Conservatory of Music und erwarb seinen Bachelor und Master of Arts in Gesang und Oper vom Oberlin Conservatory of Music.