|

Dany Handschuh

Theatre

Active in the network

Dramaturgie

Dany Handschuh

Theatre

About me

Dany Handschuh studierte in Erlangen Buchwissenschaft und Germanistik sowie Theaterwissenschaft in München. Sie war maßgeblich am Wiederaufbau der Studiobühne Erlangen e.V. beteiligt, für die sie Stücke verfasste, inszenierte und spielte. Während ihres Studiums in München engagierte sie sich in der freien Theaterszene und bei Kooperationsprojekten der Bayerischen Theaterakademie mit der Hochschule für Musik. ...
Dany Handschuh studierte in Erlangen Buchwissenschaft und Germanistik sowie Theaterwissenschaft in München. Sie war maßgeblich am Wiederaufbau der Studiobühne Erlangen e.V. beteiligt, für die sie Stücke verfasste, inszenierte und spielte. Während ihres Studiums in München engagierte sie sich in der freien Theaterszene und bei Kooperationsprojekten der Bayerischen Theaterakademie mit der Hochschule für Musik. 2014 wurde sie erst als Gast, dann fest als Dramaturgieassistentin am Theater Bremen engagiert. Während dieser Zeit betreute sie bereits Schauspiel- und Musiktheaterprojekte als Dramaturgin sowie die Kooperationsreihe mit Quartier gGmbH, für die sie mit dem Stück „Ich, Wir und Das“ ins mittlerweile fünfte Jahr der Zusammenarbeit ging. Im Mai 2017 wurde sie für die nächste Spielzeit fest am Theater Bremen als Dramaturgin im Schauspiel engagiert, wo sie Klaus Schumachers „Väter und Söhne“ und „Tom Sawyer“ betreute, ebenso die Junge Akteur:innen-Produktion „Bilder deiner großen Liebe“ und den Abend „Übersee-Zungen“ in Kooperation mit dem Übersee-Museum. Anschließend engagierte sie sich in der Freien Szene Bremen, wirkte mit in der Konzeption und Durchführung des Gastspielmonats „Spotlight – auf die Freien Darstellenden Künste“ in Zusammenarbeit mit der Schwankhalle und dem Landesverband Freie Darstellende Künste Bremen und führte Dramaturgie in dem Musiktheaterprojekt „Drei Tage im März“ im Schlachthof. Im März 2019 kam sie für einige Monate als feste Musiktheaterdramaturgin zurück ans Theater Bremen, wo sie zuletzt u. a. Händels „Alcina“ betreute.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager