Dany Handschuh studierte in Erlangen Buchwissenschaft und Germanistik sowie Theaterwissenschaft in München. Sie war maßgeblich am Wiederaufbau der Studiobühne Erlangen e.V. beteiligt, für die sie Stücke verfasste, inszenierte und spielte. Während ihres Studiums in München engagierte sie sich in der freien Theaterszene und bei Kooperationsprojekten der Bayerischen Theaterakademie mit der Hochschule für Musik. ...
Dany Handschuh studierte in Erlangen Buchwissenschaft und Germanistik sowie Theaterwissenschaft in München. Sie war maßgeblich am Wiederaufbau der Studiobühne Erlangen e.V. beteiligt, für die sie Stücke verfasste, inszenierte und spielte. Während ihres Studiums in München engagierte sie sich in der freien Theaterszene und bei Kooperationsprojekten der Bayerischen Theaterakademie mit der Hochschule für Musik. 2014 wurde sie erst als Gast, dann fest als Dramaturgieassistentin am Theater Bremen engagiert. Während dieser Zeit betreute sie bereits Schauspiel- und Musiktheaterprojekte als Dramaturgin sowie die Kooperationsreihe mit Quartier gGmbH, für die sie mit dem Stück „Ich, Wir und Das“ ins mittlerweile fünfte Jahr der Zusammenarbeit ging. Im Mai 2017 wurde sie für die nächste Spielzeit fest am Theater Bremen als Dramaturgin im Schauspiel engagiert, wo sie Klaus Schumachers „Väter und Söhne“ und „Tom Sawyer“ betreute, ebenso die Junge Akteur:innen-Produktion „Bilder deiner großen Liebe“ und den Abend „Übersee-Zungen“ in Kooperation mit dem Übersee-Museum. Anschließend engagierte sie sich in der Freien Szene Bremen, wirkte mit in der Konzeption und Durchführung des Gastspielmonats „Spotlight – auf die Freien Darstellenden Künste“ in Zusammenarbeit mit der Schwankhalle und dem Landesverband Freie Darstellende Künste Bremen und führte Dramaturgie in dem Musiktheaterprojekt „Drei Tage im März“ im Schlachthof. Im März 2019 kam sie für einige Monate als feste Musiktheaterdramaturgin zurück ans Theater Bremen, wo sie zuletzt u. a. Händels „Alcina“ betreute.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.