|

Detlef Giese

Theatre

Detlef Giese

Theatre

About me

Detlef Giese, geboren 1972 in Dessau, aufgewachsen in Vorpommern, studierte Musikwissenschaft, Philosophie und Geschichte, daneben arbeitete er als Kirchenmusiker. Von 1998 bis 2004 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Lehrgebiets Musiksoziologie/Sozialgeschichte der Musik am Musikwissenschaftlichen Seminar der Humboldt-Universität Berlin tätig. Dort promovierte er, im Anschluss arbeitete er u. a. als Konz...
Detlef Giese, geboren 1972 in Dessau, aufgewachsen in Vorpommern, studierte Musikwissenschaft, Philosophie und Geschichte, daneben arbeitete er als Kirchenmusiker. Von 1998 bis 2004 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Lehrgebiets Musiksoziologie/Sozialgeschichte der Musik am Musikwissenschaftlichen Seminar der Humboldt-Universität Berlin tätig. Dort promovierte er, im Anschluss arbeitete er u. a. als Konzertredakteur an der Staatsoper Unter den Linden Berlin, als Dramaturg der Berliner Singakademie sowie als Lektor von Schott Music. Er veröffentlichte eine Monographie Espressivo versus (Neue) Sachlichkeit. Studien zu Ästhetik und Geschichte der musikalischen Interpretation, Aufsätze in Sammelbänden, Fachzeitschriften und Magazinen, einen Opernführer zu Verdis Aida, eine Dokumentation zu Wagners Der Ring des Nibelungen an der Berliner Hof- und Staatsoper sowie zahlreiche Programmheftbeiträge u. a. für die Staatsoper Unter den Linden und die Staatskapelle Berlin, die Philharmonie Luxemburg, das West-Eastern Divan Orchestra und das Kammer­musikfestival »Intonations« im Jüdischen Museum Berlin. Darüber hinaus hält er wissenschaftliche Vorträge sowie Opern- und Konzerteinführungen, konzipiert und moderiert musikalische Veranstaltungen, gestaltete Rundfunksendungen und nahm wiederholt Lehraufträge wahr. Seit 2008 arbeitet Detlef Giese als Dramaturg für Musiktheater und Konzert an der Staatsoper Unter den Linden. Seit 2016 ist er dort als Leitender Dramaturg engagiert und arbeitet u. a. regelmäßig mit Daniel Barenboim, Jürgen Flimm und René Jacobs zusammen.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager