Dominik Büttner studierte Schauspiel, Gesang und Tanz in Wien und trat bereits während seines Studiums an der Ballettakademie der Wiener Staatsoper in Produktionen der Staatsoper und Volksoper sowie während seiner anschließenden Musicalausbildung im Theater an der Wien auf. Es folgten zahlreiche Engagements als Musicaldarsteller und Schauspieler, u. a. am Theater des Westens Berlin, Nationaltheater Mannheim, Staa...
Dominik Büttner studierte Schauspiel, Gesang und Tanz in Wien und trat bereits während seines Studiums an der Ballettakademie der Wiener Staatsoper in Produktionen der Staatsoper und Volksoper sowie während seiner anschließenden Musicalausbildung im Theater an der Wien auf. Es folgten zahlreiche Engagements als Musicaldarsteller und Schauspieler, u. a. am Theater des Westens Berlin, Nationaltheater Mannheim, Staatstheater Karlsruhe, Bad Hersfelder Festspiele, Oper Kiel, Apollo Theater Stuttgart, Theater 11 Zürich und bei der Japan-Tournee von „Elisabeth“ der Vereinigten Bühnen Wien. Dabei arbeitete er beispielsweise mit Helmut Baumann, Jürg Burth, Stefan Huber, Melissa King, Kim Duddy, Bernd Mottl, Otto Pichler, Harry Kupfer, Dennis Callahan, Werner Sobotka und Roman Polanski. Aktuell ist er als Lord Buckingham in „3 Musketiere“ bei den Thüringer Schlossfestspielen des Theater Nordhausen zu sehen. Außerdem spielte er Rollen in TV-Produktionen von ZDF, NDR, WDR und im Kinofilm „Polly Blue Eyes“. Inzwischen ist er vermehrt auch als Choreograf und/oder Regisseur tätig, u. a. an der Oper Halle, Staatstheater Kassel, Theater Bielefeld, Theater für Niedersachsen Hildesheim (Deutscher Musical Theater Preis für Bestes Revival), Oper Chemnitz, Schauspielbühnen Stuttgart, Stadttheater Ingolstadt (Operettenfrosch des Bayerischen Rundfunks) und Tipi am Kanzleramt Berlin), darunter diverse Ur- und Erstaufführungen in Deutschland. Internationale Theaterproduktionen führten ihn in die USA, Namibia, die Türkei und Russland – dort inszenierte er beispielsweise in Koproduktion mit dem Goethe-Institut Moskau „Die Dreigroschenoper“ in Samara. Daneben war er Gastdozent an der University of Namibia, der University of North Carolina/USA und hat regelmäßig einen Lehrauftrag an der Universität der Künste Berlin im Studiengang Musical.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.