Photo Elke von Sievers
|

Elke von Sivers

Theatre

Active in the network

Kostüm Mitarbeiter

Elke von Sivers

Theatre

About me

Elke von Sivers, geboren 1966, studierte Modedesign an der Kunsthochschule Berlin. Seit 1993 ist sie als Kostümbildnerin tätig. Sie arbeitete u. a. für das Schiller Theater Berlin, Thalia Theater Halle, Maxim Gorki Theater, Theater an der Parkaue, Theater Chemnitz, Schauspiel Hannover und Centraltheater Leipzig sowie in Filmproduktionen. Mit dem Regisseur Mirko Borscht verbindet sie eine langjährige Arbeitsbezieh...
Elke von Sivers, geboren 1966, studierte Modedesign an der Kunsthochschule Berlin. Seit 1993 ist sie als Kostümbildnerin tätig. Sie arbeitete u. a. für das Schiller Theater Berlin, Thalia Theater Halle, Maxim Gorki Theater, Theater an der Parkaue, Theater Chemnitz, Schauspiel Hannover und Centraltheater Leipzig sowie in Filmproduktionen. Mit dem Regisseur Mirko Borscht verbindet sie eine langjährige Arbeitsbeziehung; am Theater Bremen entwarf sie für seine Produktionen „Europa“, „Larger than Life“, „Tod-krank.doc“ sowie „Verbrennungen“ die Kostüme, ebenso wie für Anne Sophie Domenz‘ „Maria Stuart“. Auch mit Felix Rothenhäusler arbeitete sie schon mehrfach, u. a. bei „Nora“, „Hier bin ich“, „Eines langen Tages Reise in die Nacht“, „The End. Eine Replikantenoper“, „REVUE. Über das Sterben der Arten“, das 2022 zum Heidelberger Stückemarkt eingeladen war, „Bienen. Ein Naturschauspiel“ und „Verfall. Ein Picknick im Grünen“.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager