Emine Güner studierte Produktdesign und arbeitete als Möbel- und Spielzeugdesignerin, bevor sie die Welt der Theaterausstattung für sich entdeckte. Zusammen mit Fördern durch Spielmittel e.V. Berlin entwarf sie diverse Spielzeuge für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. 2009 kam sie nach Deutschland, wo sie ihren Master in Szenografie und Kommunikation absolvierte. Anschließend war sie am Schauspiel Essen al...
Emine Güner studierte Produktdesign und arbeitete als Möbel- und Spielzeugdesignerin, bevor sie die Welt der Theaterausstattung für sich entdeckte. Zusammen mit Fördern durch Spielmittel e.V. Berlin entwarf sie diverse Spielzeuge für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. 2009 kam sie nach Deutschland, wo sie ihren Master in Szenografie und Kommunikation absolvierte. Anschließend war sie am Schauspiel Essen als Ausstattungsassistentin tätig und stattete dort ihr Abschlussprojekt „Enigma“ aus. Seit der Spielzeit 2015/16 ist Emine Güner Ausstattungsassistentin am Theater Dortmund für die Sparten Oper und Ballett und arbeitet zudem als freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin.
Eigene Ausstattungen, die sie im Bereich Ballett realisierte, waren „Matthäus-Passion“ (NRW Juniorballett, C: Xin Peng Wang) und „#zauberflöte.3.0“ (NRW Juniorballett, C: Raimondo Rebeck).
Seit 2017 arbeitet sie in einer engen künstlerischen Zusammenarbeit mit der Regisseurin Ilaria Lanzino. In den letzten Jahren schuf sie die Ausstattungen u. a. für Telemanns „Pimpinone“ und Bartóks „Herzog Blaubarts Burg“ am Staatstheater Nürnberg, sowie für die Uraufführungen „Die Prinzessin auf dem Kürbis“ (Roland Fister) für das Landestheater Coburg und „Kirsas Musik“ (Thierry Tidrow) für das Theater Dortmund.
An der Deutschen Oper am Rhein entwarf sie Bühne und Kostüme für „Gold!“ (Evers), „Der Kiosk“ (Diana Sirse) und Viktor Ullmanns „Der Kaiser von Atlantis“.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.