Felix Rathgeber, ehemals Sänger im Windsbacher Knabenchor, studierte Gesang bei Martin Hummel in Würzburg. Er arbeitete mit Dirigenten wie Frieder Bernius, Ralf Otto oder Michael Schneider und mit Orchestern wie „La Banda“ Augsburg, „La stagione“ Frankfurt und dem Barockorchester Stuttgart sowie den Heidelberger Philharmonikern, den Nürnberger Symphonikern und dem Orchestra Ensemble Kanazawa. Konzerte füh...
Felix Rathgeber, ehemals Sänger im Windsbacher Knabenchor, studierte Gesang bei Martin Hummel in Würzburg. Er arbeitete mit Dirigenten wie Frieder Bernius, Ralf Otto oder Michael Schneider und mit Orchestern wie „La Banda“ Augsburg, „La stagione“ Frankfurt und dem Barockorchester Stuttgart sowie den Heidelberger Philharmonikern, den Nürnberger Symphonikern und dem Orchestra Ensemble Kanazawa. Konzerte führten ihn nach ganz Deutschland, Österreich, in die Schweiz, nach Spanien, China und Japan. Er war Preisträger des Armin-Knab-Liedwettbewerbs 2006 sowie Stipendiat der Richard-Wagner-Stipendienstiftung Bayreuth 2010. Zu seinem Opernrepertoire gehören u.a. die Titelpartie in „Der geduldige Sokrates“ (Telemann), Leporello (Mozart „Don Giovanni“) und Nick Shadow (Strawinsky „The Rake‘s Progress“). Erste Opernengagements führten ihn ans Mainfrankentheater und zum Mozartfest Würzburg, zu den Opernfestspielen Heidenheim, als Falstaff (Nicolai „Die lustigen Weiber von Windsor“) an die Junge Oper Schloss Weikersheim und als Cold genius (Purcell „King Arthur“) ans Theater Augsburg. 2012/13 wurde Felix Rathgeber Mitglied des Opernstudios der Deutschen Oper am Rhein und ist in dieser Saison an den Neuproduktionen „La traviata“ (Verdi), „Lohengrin“ (Wagner) und der Opernstudioproduktion „Wachsfigurenkabinett“ (Hartmann) beteiligt.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.