Franz Hartwig
About me
Neben der Theaterarbeit auch Mitwirkung in Film, u. a. in »Männerherzen... die ganz, ganz große Liebe« (Regie: Simon Verhoeven, 2010), sowie in Hörspielen: »Familienbildnis mit Katze« (Regie: Gabriele Bigott, 2008) und »Wismutspiel« (Regie: Gabriele Bigott, 2009) für den rbb sowie »Mitternachtsshopping« (Regie: Judith Lorentz, 2009) für DRadio.
Schaubühne:
Giselher in »Die Nibelungen« von Friedrich Hebbel (Regie: Marius von Mayenburg, 2009)
»Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken?« Teil 2 (Realisation: Patrick Wengenroth, 2009)
»Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken?« Teil 3 (Realisation: Patrick Wengenroth, 2010)
Colin in »Gerettet« von Edward Bond (Regie: Benedict Andrews, 2010)
»Die Kontrakte des Kaufmanns« von Elfriede Jelinek (Regie: Pedro Martins Beja, 2010)
Acaste in »Der Menschenfeind« von Molière (Regie: Ivo van Hove, 2010)
»Die Heimkehr des Odysseus« nach Claudio Monteverdi (Regie: David Marton, 2011)
»Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo« nach Kai Hermann und Horst Rieck (Realisation: Patrick Wengenroth, 2011)
»Regen in Neukölln« von Paul Brodowsky (Regie: Friederike Heller, UA 2011)
Ein Aufseher/Bruder Thomas in »Maß für Maß« von William Shakespeare (Regie: Thomas Ostermeier, 2011)
»Das wohltemperierte Klavier« Musiktheater nach Johann Sebastian Bach unter Verwendung des Romans »Melancholie des Widerstands« von László Krasznahorkai (Regie: David Marton, 2012)
»The Black Rider« von William S. Burroughs, Tom Waits und Robert Wilson (Regie: Friederike Heller, 2012)
Tybalt in »Romeo und Julia« von William Shakespeare (Regie: Lars Eidinger, 2013)