Gabriele Rupprecht arbeitet seit 1993 als freischaffende Kostümbildnerin, u. a. in Hamburg, Stuttgart, Berlin, Hannover, Mannheim, Dresden und Bremen, sowie in Basel, Graz und Budapest. Mit Frank Hilbrich entstanden u. a. „Der Ring des Nibelungen“ in Freiburg, „Don Carlo“ in Budapest und Battistellis „LOT“ in Hannover, sowie „Das schlaue Füchslein“ an der Semperoper Dresden. Auch mit Roland Schwab v...
Gabriele Rupprecht arbeitet seit 1993 als freischaffende Kostümbildnerin, u. a. in Hamburg, Stuttgart, Berlin, Hannover, Mannheim, Dresden und Bremen, sowie in Basel, Graz und Budapest. Mit Frank Hilbrich entstanden u. a. „Der Ring des Nibelungen“ in Freiburg, „Don Carlo“ in Budapest und Battistellis „LOT“ in Hannover, sowie „Das schlaue Füchslein“ an der Semperoper Dresden. Auch mit Roland Schwab verbindet sie eine langjährige Zusammenarbeit, in der zuletzt „Lohengrin“ für das Salzburger Landestheater (Felsenreitschule), „Il Trittico“ und „Otello“ in Essen und „La Cenerentola“ in Weimar entstanden. Mit „Tristan und Isolde“ eröffneten sie die Bayreuther Festspiele 2022. Peter Carp vertraut seit vielen Jahren ihren Kostümbildern. In dieser Zusammenarbeit entstanden u. a. Hürlimanns „Das Gartenhaus“ (UA), sowie „Winterreise“ und „Die Schutzbefohlenen“ von Elfriede Jelinek in Oberhausen, sowie „Eugen Onegin“, „Manon“ und „Turn of the Screw“ am Theater Freiburg. Seit 2017 arbeitet sie mit Amir Reza Koohestani, u. a. für das Thalia Theater Hamburg. Im Theater Bremen verantwortete sie in der Spielzeit 22/23 das Kostüm bei Frank Hilbrichs Inszenierung von „Ariadne auf Naxos“ und „Hello, Dolly. In dieser Spielzeit setzte sie ihre Zusammenarbeit mit Frank Hilbrich bei John Adams „Doctor Atomic“ fort.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.