|

Giampaolo Bisanti

Music, Theatre

Active in the network

Dirigent

Giampaolo Bisanti

Music, Theatre

About me

Der gebürtige Mailänder studierte am Verdi-Konservatorium seiner Heimatstadt. Er war u. a. Preisträger des Mitropoulos-Wettbewerbs in Athen. Seit 2017 ist Giampaolo Bisanti Chefdirigent am Teatro Petruzzelli in Bari, wo er unter anderem auch sein ersten Wagnerwerk (DER FLIEGENDE HOLLÄNDER) dirigierte. Im September 2022 trat er den Chefdirigentenposten des Théatre Royal de Wallonie in Lüttich an.

In den jüngs...
Der gebürtige Mailänder studierte am Verdi-Konservatorium seiner Heimatstadt. Er war u. a. Preisträger des Mitropoulos-Wettbewerbs in Athen. Seit 2017 ist Giampaolo Bisanti Chefdirigent am Teatro Petruzzelli in Bari, wo er unter anderem auch sein ersten Wagnerwerk (DER FLIEGENDE HOLLÄNDER) dirigierte. Im September 2022 trat er den Chefdirigentenposten des Théatre Royal de Wallonie in Lüttich an.

In den jüngst vergangenen Jahren seit 2015 hat er sich auf internationaler Ebene einen exzellenten Ruf erarbeitet – zu seinen ersten großen internationalen Aufgaben gehörten eine Neuinszenierung von LA BOHEME am Opernhaus Zürich und Verdis MACBETH am Teatro Lirico in Barcelona. Daraufhin gastierte er unter anderem an der Semperoper Dresden, wo er die musikalische Leitung der Neuinszenierung von Donizettis LUCIA DI LAMMERMOOR inne hatte, weiters debütierte er an der Wiener Staatsoper, der Deutschen Oper Berlin, an der Oper Lausanne, am Theater Basel, dem Teatro São Carlos in Lissabon, dem New National Theatre in Tokio und beim Festival Les Chorégies in Orange, im Rahmen des Festivals in Peralada.

2019 kehrte er an das Teatro Liceo für MADAMA BUTTERFLY zurück, leitete am Capitole Toulouse zur Saisoneröffnung 2019/2020 die Neuproduktion von Bellinis NORMA, ebenso debütierte er mit LA BOHEME an der Bayerischen Staatsoper in München sowie mit LA TRAVIATA an der Staatsoper Hamburg

Im Jahr 2021 folgten eine Neuproduktion von LUCIA DI LAMMERMOOR an der Staatsoper Hamburg, LA BOHEME am Teatro Liceu in Barcelona sowie am Concertgebouw Amsterdam FEDORA, an der Opéra Bastille in Paris L’ELISIR D’AMORE, am Opernhaus Monte-Carlo MADAME BUTTERFLY. 2022 stand er erstmals in seiner Heimatstadt Mailand, an der berühmten Scala, in ADRIANA LECOUVREUR am Pult.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager