Der 1978 geborene Hartmut Keil war von 2002 bis 2016 an der Oper Frankfurt engagiert. Dort hat er neben allen großen Mozart-Opern ein breites Repertoire dirigiert, das von „La traviata“, „Un ballo in maschera“, „Hänsel und Gretel“, „La Bohème“ und „Tosca“ bis zu „Lohengrin“ und „Ariadne auf Naxos“ reicht. 2003 bis 2012 war er musikalischer Assistent und Studienleiter bei den Bayreuther ...
Der 1978 geborene Hartmut Keil war von 2002 bis 2016 an der Oper Frankfurt engagiert. Dort hat er neben allen großen Mozart-Opern ein breites Repertoire dirigiert, das von „La traviata“, „Un ballo in maschera“, „Hänsel und Gretel“, „La Bohème“ und „Tosca“ bis zu „Lohengrin“ und „Ariadne auf Naxos“ reicht. 2003 bis 2012 war er musikalischer Assistent und Studienleiter bei den Bayreuther Festspielen, wo er auch mehrere Wagneropern in Kinderfassungen dirigierte. Bei den Bregenzer Festspielen leitete er „Die Zauberflöte“ (2014, mit den Wiener Symphonikern), „Così fan tutte“ (2015, mit dem Sinfonieorchester Vorarlberg), „Don Giovanni“(2016) und „Le nozze di Figaro“ (2017). Regelmäßige Gastdirigate am Theater Basel mit „Daphne“, „Chowanschtschina“, „La forza del destino“ und „Don Giovanni“. An der Oper Frankfurt dirigierte er 2016 als Gast die Premiere „Der Sandmann“ von Andrea Lorenzo Scartazzini. Mehrere Konzerte mit dem Ensemble Modern, der Staatskapelle Halle, dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt (Oder) sowie Gastdirigate an den Theatern Kassel, Bonn, Heidelberg und St. Gallen. Bei Decca erschien die CD „Lebt kein Gott“ mit Werken von Beethoven, Weber und Wagner, die Hartmut Keil mit dem Tenor Norbert Ernst und dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt aufgenommen hat. Von 2017-2020 war Hartmut Keil Erster Kapellmeister am Theater Bremen und hatte die musikalische Leitung bei Puccinis „Il tabarro & Gianni Schicchi“, Dvoráks „Rusalka“ und Strawinskys „The Rake’s Progress“, Mozarts „Die Entführung aus dem Serail“, „Don Giovanni“ und Bergs „Lulu“ mit einer Neufassung des dritten Aktes von Detlef Heusinger.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.