Herbert Herrmann
About me
erste Ausbildung in der »Schwarzen Kunst«, die seinen Hang zur Perfektion und Präzision förderte und ihn innerhalb weniger Jahre zu einem der beliebtesten und erfolgreichsten Schauspieler werden ließ. Sein erster großer Erfolg war die ZDF-Seri...
erste Ausbildung in der »Schwarzen Kunst«, die seinen Hang zur Perfektion und Präzision förderte und ihn innerhalb weniger Jahre zu einem der beliebtesten und erfolgreichsten Schauspieler werden ließ. Sein erster großer Erfolg war die ZDF-Serie »3 sind einer zuviel«, daran schloss sich der
Film »Fleisch« von Rainer Erler an, mit dem er zusammen mit Jutta Speidel einen überragenden Erfolg errang. Die Dreharbeiten fanden in den USA statt.
Die nächste ZDF-Serie »Ich heirate eine Familie« mit Peter Weck und Thekla Carola Wied 1985/86 machte ihn endgültig zum Publikumsliebling. Danach kam der »Hexenschuss«
mit Susanne Uhlen, Hans Clarin und Helmut Fischer, der ein Stück deutscher Fernsehgeschichte geworden ist. Darüber hinaus prägte die Zusammenarbeit mit Lilly Palmer, Bernhard Minetti, Werner Hinz, Gustav Knuth und anderen seine künstlerische Persönlichkeit und Laufbahn. Wolfgang Spier entdeckte ihn für die Komödie. Hier war und ist insbesondere
die Zusammenarbeit mit Jürgen Wölffer und Wolfgang Spier von durchschlagendem Erfolg.
Herbert Herrmann geht sehr gerne auf Tournee, weil der persönliche Kontakt zu seinem Publikum nirgendwo besser hergestellt werden kann. Davon zeugen die überragenden Erfolge bei den Tourneen »Micky Maus und Einstein«, »Ein klarer Fall« mit Jutta Speidel und Michael Hinz sowie der Publikumshit »Barfuß im Park« mit Susanne Uhlen und Hannelore Cremer. Seinen Einstand als Regisseur an der Komödie Winterhuder Fährhaus gab er höchst erfolgreich mit Curth Flatows »Mein Vater, der Junggeselle«. Später folgten Clive Extons »Verzwickte Lügen« und Flatows »Ein Mann – Ein Wort«. In der Komödie Winterhuder Fährhaus war Herbert Herrmann mit seiner Verlobten Nora von Collande in »Das glückliche Paar«, »Heirat wider Willen« und »Meine Schwester und ich« zuletzt zu sehen.
"Vier linke Hände" 2008/2009
„Meine Schwester und ich“ 2006/2007
„Heirat wider Willen“ 2004/2005
"Nachspiel oder Das Ende einer Ehe" 2003/2004
„Warum nicht?“ 2002/2003
„Das glückliche Paar“ 2001/2002
„Wer hat Tante Myrtle gesehen“ 2000/2001
"Ein Mann ein Wort oder: Der dreißigjährige Krieg" 1999/2000
"Verzwickte Lügen" 1997/1998
"Mein Vater der Junggeselle" 1996/1997
"Verstehen Sie Julia?" 1995/1996
"Verlängertes Wochenende" 1993/1994
"Barfuß im Park" 1992/1993
"Ein seltsames Paar" 1989/1990
"Mickey Maus und Einstein" 1988/1989