Schauspieler und Performer, geboren in der Elfenbeinküste. In Deutschland trat er erstmals im Prater der Berliner Volksbühne in den Theaterstücken »Rekolonisation: Wahlen und Besessenheit« und »Ob Du willst oder nicht, Du mußt« (beide Regie: Monika Gintersdorfer, Jochen Dehn, Knut Klassen) auf. Er wirkte darauf in zahlreichen Film und Fernsehproduktionen mit, darunter »Hölle Hamburg«, »Der Fall Bruckner«...
Schauspieler und Performer, geboren in der Elfenbeinküste. In Deutschland trat er erstmals im Prater der Berliner Volksbühne in den Theaterstücken »Rekolonisation: Wahlen und Besessenheit« und »Ob Du willst oder nicht, Du mußt« (beide Regie: Monika Gintersdorfer, Jochen Dehn, Knut Klassen) auf. Er wirkte darauf in zahlreichen Film und Fernsehproduktionen mit, darunter »Hölle Hamburg«, »Der Fall Bruckner«, »Deutschland 83«, »Chuzpe« und in dem mit dem Max-Ophüls-Preis ausgezeichneten Kurzfilm »Zwischen Himmel und Erde«. 2010 gründete Sanogo mit der deutschen Regisseurin Susanne Amatosero und dem Ivorer Mandjou Doumbia in Hamburg die Theatergruppe »Théâtre Follown«. In dieser Zusammenarbeit entstand die Trilogie »Europa!«, die beim interkulturellen Eigenarten-Festival aufgeführt wurde.
Am Deutschen SchauSpielHaus spielt Ibrahima Sanogo in »Schiff der Träume« (Regie: Karin Beier).
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.