Geboren 1942 in München. Zunächst absolvierte Irm Hermann eine Lehre als Verlagskauffrau. 1966 lernte sie bei einem Dramenwettbewerb der Jungen Akademie München Rainer Werner Fassbinder kennen. Bis 1975 wirkte sie in über 20 Filmen von Fassbinder mit, unter anderem in »Katzelmacher«, »Angst essen Seele auf« und »Händler der vier Jahreszeiten«. 1975 emanzipierte sie sich von Fassbinder und wechselte von Mü...
Geboren 1942 in München. Zunächst absolvierte Irm Hermann eine Lehre als Verlagskauffrau. 1966 lernte sie bei einem Dramenwettbewerb der Jungen Akademie München Rainer Werner Fassbinder kennen. Bis 1975 wirkte sie in über 20 Filmen von Fassbinder mit, unter anderem in »Katzelmacher«, »Angst essen Seele auf« und »Händler der vier Jahreszeiten«. 1975 emanzipierte sie sich von Fassbinder und wechselte von München nach Berlin. Dort wurde sie Ensemblemitglied an der Freien Volksbühne unter der Intendanz von Hans Neuenfels. Es folgten weitere Bühnenjahre am Berliner Ensemble mit Peter Palitzsch. Darüber hinaus spielte Irm Hermann in mehr als 100 Kino- und Fernsehproduktionen mit, von Regisseuren wie Percy Adlon, Werner Herzog, Hans W. Geissendörfer, Loriot, Christoph Schlingensief und Max Färberböck. In den letzten Jahren gastierte sie u. a. an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin, am Schauspielhaus Zürich und am Wiener Burgtheater sowie an der Komischen Oper Berlin. Irm Hermann wurde für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet, u. a. erhielt sie zweimal den Bundesfilmpreis.
Am Deutschen SchauSpielHaus war Irm Hermann in Christoph Marthalers Inszenierungen »Der Entertainer« und »Die Wehleider« zu sehen. Irm Hermann verstarb im Mai 2020.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.