Jan Maertens lebt in Brüssel und arbeitet als Lichtdesigner in der internationalen Tanz- und Performanceszene. Er hat wiederholt Licht für Choreograf:innen wie Meg Stuart, Arco Renz, Philipp Gehmacher, Claire Croizé und Laurent Chétouane entworfen. Weitere Zusammenarbeiten verbinden ihn u. a. mit Padmini Chettur, Trajal Harrell, Wen Chi Su, Ines Somellera und Eko Supriyanto. Spuren seiner Arbeit finden sich in et...
Jan Maertens lebt in Brüssel und arbeitet als Lichtdesigner in der internationalen Tanz- und Performanceszene. Er hat wiederholt Licht für Choreograf:innen wie Meg Stuart, Arco Renz, Philipp Gehmacher, Claire Croizé und Laurent Chétouane entworfen. Weitere Zusammenarbeiten verbinden ihn u. a. mit Padmini Chettur, Trajal Harrell, Wen Chi Su, Ines Somellera und Eko Supriyanto. Spuren seiner Arbeit finden sich in etablierten Theaterhäusern, einschließlich jüngster Zusammenarbeiten mit Damien Jalet im Hessischen Staaatstheater und Grand Théâtre de Genève oder mit Mesut Arslan in der KVS Brüssel. Daneben ist er wiederholt an Interventionen in kleineren und experimentellen Zusammenhängen beteiligt, so zuletzt mit Ingrid von Wantoch-Rekowski, Eisa Jochson oder Lydia McGlinchey. Neben Lichtdesigns für Bühnenstücke gilt sein Interesse immer auch ortsspezifischen Arbeiten und dynamischen Installationen, so wie die DamagedGoods Produktionen „All Together Now“, „Auf dem Tisch“ und „celestial sorrows“ oder die sinnliche „Pillow Talk“ Performance von Begüm Erciyas. Jan Maertens ist Teil von „Reflecting Light“, einer Research Group an der KASK school of arts in Ghent, wo er eine posthumanistische Perspektive auf zeitgenössisches Lichtdesign im weiten Feld von Bühnenkunst und Performance anwendet.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.